In meinem kleinen Apfel,
Da sieht es lustig aus:
Es sind darin fünf Stübchen
Grad wie in einem Haus
In jedem Stübchen wohnen
Zwei Kernchen schwarz und fein,
Die liegen drin und träumen
Vom lieben Sonnenschein.
Sie träumen auch noch weiter
Gar einen schönen Traum,
Wie sie einst werden hängen
Am lieben Weihnachtsbaum
In meinem kleinen Apfel
Im Bremer Fernsehen, gespielt von Zaches & der Felix , mit Gitarre, Akkordeon und „Apple“-Smartphone
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Text : Verfasser unbekannt , so gesungen im Pestalozzi-Fröbel-Haus I
andere Schreibweise „In einem kleinen Apfel“
Musik: auf eine Melodie von Wolfgang Amadeus Mozart
aus: Sang und Klang im Kinderleben –
Zur Geschichte dieses Liedes:
Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :„Die Zauberflöte“ enthielt viele volkstümlich gewordene Melodien, auf die bald neue Texte verfasst wurden. Die Oper wurde von Mozart 1791 komponiert und zum ersten Mal in Wien am 30. September 1791 aufgeführt. Schikaneder , geboren 1751 in Regensburg , starb 1812 als Direktor des Leopoldstädter Theaters in Wien .
Liederthema: Essen und Trinken, Kinderlieder
Liederzeit vor 1850 - Zeitraum: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Stichwort: Geschichte dieses Liedes: Zauberflöte
Musiker: Die Grenzgänger
CD-Tipp: Dunkel wars der Mond schien helle
Ähnliche Lieder:
In diesen Büchern:
in: Was die deutschen Kinder singen (1914) — Lieder- und Bewegungsspiele (1922) — Großheppacher Liederbuch (1947)