Einer:
Ich bin der Fürst von Thoren
zum Jagen auserkoren
Ihr alle seid erschienen
mich fürstlich zu bedienen
Alle:
Eu´r Gnaden zu bedienen
sind wir allhier erschienen
euer Gnaden aufzuwarten
mit Würfel, Spiel und Karten
Einer:
Spann, Jäger, dein Gefieder
und schieß das Wild darnieder
der Schuß der ist geschehen
das Wild muß er besehen
Alle:
Der Fürst hat unverdrossen
ein schönes Wild geschossen
es wird ihn nicht verdrießen
ein andere will auch schießen
Text und Musik: Verfasser unbekannt —
Plumpsackspiel, Melodie mündlich um 1845
In der Mitte eines Kreises sitzt auf einem Stuhl der Fürst von Thoren und singt die erste Strophe. Bei den Worten „schieß“ wirft er das geknollte Taschentuch (Plumpsack) der Auserwählten zu. Bei „muß er besehen“ wird der oder die Betreffende geküßt. — Aus diesem Spielliede, das dem 18. Jahrhundert entstammen mag, haben die Studenten bekanntlich ein Sauflied gleichen Anfangs gemacht. (siehe unten)
Ein kürzerer Spieltext, wie er in Thüringen um 1840 üblich war, hieß:
Ich bin der Fürst von Thoren
Zum Jagen auserkoren.
Wir find dazu erschienen
Ihn fürstlich zu bedienen.
Spann, Jäger, deine Flinte
Und schieß das Reh geschwinde
Der Schuß der ist geschehen
Das Wild muß man besehen.
Liederthema: Feste und Feiern, Jägerlieder, Studentenlieder, Trinklieder
Liederzeit vor 1845 - Zeitraum: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Stichwort: Fuchs • Plumpsack • Orte: Lothringen
Anmerkungen:
1883 steht im Feuerwerker-Liederbuch eine sauffreudigere Version:
Einer:
Ich bin der Fürst von Thoren
zum Saufen auserkoren
Ihr alle seid erschienen
mich fürstlich zu bedienen
Alle:
Eu´r Gnaden aufzuwarten
mit Wein von allen Arten
euch fürstlich zu bedienen
sind wir allhie erschienen
Einer:
Ihr Jäger, spannt´s Gefieder
schießt mir die Füchse nieder
Ihr andern aber alle
stoßt in das Horn, daß´s schalle
Alle:
Ins Horn, ins Horn, ins Jägerhorn
sauf zu, sauf zu, du Fürst von Thorn
Einer:
Was hilft mir nun mein hoher Thron
mein Szepter, meine Fürstenkron?
Was hilft mir nun mein Regiment?
So leg ich´s nun in N. N.s Händ´!
Text und Musik: Verfasser unbekannt —
auf die gleiche Melodie wird gesungen