I bin a kleins Bäurle,
metz all Johr a Säule.
Jetz führt der Teufel Soldata drher,
die fresset mei Säule mitsamt am Schmer.
DVA A 180921. Suppingen, Kr. Blaubeuren, Württ. (1948 an DVA) – nach Steinitz I S. 57

Wessen Erde ist die Erde ?
Wessen Welt ist die Welt?
Die Grenzgänger spielen Lieder und Texte aus dem Bauernkrieg von 1524/1525 und ziehen die Parallelen bis in die heutige Klimakrise. Lieder aus der bedeutenden Sammlung “Deutsche Volkslieder demokratischen Charakters” von Wolfgang Steinitz (1954/1962) und Songs von Bertolt Brecht treffen auf Geschichten des legendären Bundschuh-Führers Jos Fritz, Passagen aus den Reden Thomas Müntzers und aus den Memminger Artikeln, der frühesten gedruckten Erklärung der Menschenrechte von 1525. (Weitere Infos)
Ähnliche Lieder: