Tauglichkeitsprüfung

Max Bewer (in: Neue und alte Kriegslieder für den Schulgebrauch)

Ein Sekundaner, sechzehn Jahr
steht im Bezirks-Gedräng
der Stabsarzt sagt ihm klipp und klar
„Die Brust ist viel zu eng!“

„Für eine Kugel breit genug“
sagt keck der junge Schneuz
„Und wenn es Gott im Himmel will
auch für ein Eisern Kreuz!“

( Geschehen im Rheinland ), von Max Bewer , geboren 1861 –
in Neue und alte Kriegslieder für den Schulgebrauch (1917)

 

Siehe dazu auch:

Anmerkungen zu "Besonders schöne deutsche Innigkeit (1915)"

Wenn Tiessen, der hier einen Kriegsvortrag des Musikwissenschaftlers und Liedforschers Prof. Dr. Max Friedländer referiert, behauptet, daß in den deutschen Soldatenliedern „nichts von Haß, Verachtung und Geringschätzung des Feindes“ stände, so ignoriert er dabei Liedersammmlungen wie “ Jeder Schuß ein Ruß “ oder “ Jeder Stoß ein Franzos “ und viele andere – siehe z.B. die Weltkriegs-Liedersammlung von 1926.

Volksmusik nach Themen

Biographien - Gesang in der Schule - Jazz in Deutschland - Kriegserziehung im Kaiserreich - Kriegslieder - Lied und Erster Weltkrieg - Linktipps - Neuigkeiten - Sedanfeiern - Steinitz Volkslieder - Volkserotik und Pflanzenwelt - Volkslied - Volkslied-Forschung - Verschiedenes - Volksliedbücher - Volkslieder - Volkslieder und ihre Geschichte - Volksmusik Praxis - Weitere Musikseiten - Zeitgeschehen -