Kaisers Geburtstag (1911)

Heinz Lemmermann (in: Kriegserziehung im Kaiserreich)

Altes Gymnasium Bremen Gesungen wurde an Kaisers Geburtstag wie meist „Deutschland über alles“, ansonsten stand diese bereits auf den Weltkrieg einstimmende Schulveranstaltung unter dem Motto: Barbarossas Erwachen.

 

Kaisers Geburtstag 1911

Siehe dazu auch:

Anmerkungen zu "Besonders schöne deutsche Innigkeit (1915)"

Wenn Tiessen, der hier einen Kriegsvortrag des Musikwissenschaftlers und Liedforschers Prof. Dr. Max Friedländer referiert, behauptet, daß in den deutschen Soldatenliedern „nichts von Haß, Verachtung und Geringschätzung des Feindes“ stände, so ignoriert er dabei Liedersammmlungen wie “ Jeder Schuß ein Ruß “ oder “ Jeder Stoß ein Franzos “ und viele andere – siehe z.B. die Weltkriegs-Liedersammlung von 1926.

Volksmusik nach Themen

Biographien - Gesang in der Schule - Jazz in Deutschland - Kriegserziehung im Kaiserreich - Kriegslieder - Lied und Erster Weltkrieg - Linktipps - Neuigkeiten - Sedanfeiern - Steinitz Volkslieder - Volkserotik und Pflanzenwelt - Volkslied - Volkslied-Forschung - Verschiedenes - Volksliedbücher - Volkslieder - Volkslieder und ihre Geschichte - Volksmusik Praxis - Weitere Musikseiten - Zeitgeschehen -