Heil tapfere deutsche Jungen im siegenden Hurra (Lüttich)

Heil tapfere deutsche Jungen
im siegenden Hurra
habt Lüttich ihr bezwungen
eh sich´s der Feind versah
von Roßbach und von Leuthen
von Düppel ist´s der Geist
der, was wir noch bedeuten
der Welt im Sturm beweist

Ihr kennt kein Zaudern, Zittern
es muß der Feinde Schwall
zerschellen und zersplittern
an eurem Eisenwall
Wie einst mit Gott im Bunde
zu siegenden Hurra
trifft uns die große Stunde
der Ehrentag ist da

Heil euch, ihr wackern Streiter
ein kriegerisch Glückauf
in Gottes Namen weiter
zum großen Siegeslauf
Auf daß die Welt verspüre
die deutsche Eisenhand
kein Frevler wieder rühre
an unser Vaterland

Text: Verfasser unbekannt
Musik: auf die Melodie von
Erhebt euch von der Erde bzw Frisch auf zum fröhlichen Jagen 
in: Weltkriegs-Liedersammlung (1926)

Zur Geschichte dieses Liedes:

Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :

Der Text wurde inspiriert durch das gleichnamige Gedicht von Novalis (1802 gedruckt). Das französische Lied „Pour aller à la chasse“ wurde in den Befreiungskriegen gegen Frankreich zu „Frisch auf zum fröhlichen Jagen“ umgedichtet (1813).

Liederthema: ,
Liederzeit vor 1914 - Zeitraum:
Stichwort: Orte:
Geschichte dieses Liedes:


Ähnliche Lieder: