Hat man brav gestritten
Auf dem müden Pferd
Hat man viel gelitten
Hat man viel entbehrt
Da geziemt dem Braven
Eh er weiter schweift
Daß er in den Hafen
Auf ein Stündchen läuft
Drum nicht lang besonnen
Mutig auf das Schloß
Ist die Zeit verronnen
Geht der Teufel los
Kommen Generale
Und das Hauptquartier
Darum schnell im Saale
Erst quartieren wir
Laßt die Fenster klirren
Brecht die Kasten auf
Laßt die Schwerter schwirren
´s geht in einen Kauf
Ob die Weiber jammern
darauf Keiner hört
auch verschlossne Kammern
öffnet unser Schwert
Text : Karl von Holtei , 1825 , in dem Theaterstück : Der alte Feldherr –
Musik: Verfasser unbekannt ? –
auf diese Melodie sang man das Lied „In dem Kerker saßen zu Frankfurt an dem Main“ (Die freie Republik)
Zur Geschichte dieses Liedes:
Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :
Liederthema: Kriegslieder, Soldatenlieder
Liederzeit vor 1825 - Zeitraum: 1815-1848 Biedermeier
Stichwort: Orte: Frankfurt, Saale
Geschichte dieses Liedes: In dem Kerker saßen