Gestern bei Mondenschein ging ich spazieren

Gestern bei Mondenschein ging ich spazieren

Gestern bei Mondenschein ging ich spazieren,
gestern bei Mondenschein ging ich spazieren
in dem Hausgärtelein
bei Mondenschein.

Da saß ein Mädchen drein wohl ganz alleine.
„Mädchen, was machst du hier so ganz alleine
in dem Hausgärtelein
bei Mondenschein.“

Mägdlein was machst du hier
so ganz alleine
in dem Hausgärtelein
bei Mondenschein

„Ich bind ein Kränzlein von grünen Cypressen,
es soll dem Liebsten sein, denn er wird kommen
in das Hausgärtelein
bei Mondenschein.

„Es soll dem Liebsten sein
wenn er wird kommen
in das Hausgärtelein
bei Mondenschein.“

Text und Musik: Verfasser unbekannt
aus Schlesien und Österreich – Erk Liederschatz III, Nr. 69
Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 547)

Liederthema:
Liederzeit vor 1865 - Zeitraum:
Stichwort: Orte: ,


Zweite Melodie:

Zweite Melodie
Andere Harmonien in "Zupfgeigenhnsl" (1908)

Ähnliche Lieder:

In diesen Büchern:

u.a. in:  Zupfgeigenhansl (1908) — Deutsches Lautenlied (1914) — Der Spielmann (1914) – Die schönsten Liebeslieder (1981)