Frisch auf, ihr deutschen Scharen
Frisch auf zum heil´gen Krieg
Gott wird sich offenbaren
im Tode und im Sieg
Mit Gott, dem Frommen, Starken
seid fröhlich und geschwind,
Kämpft für des Landes Marken
für Eltern, Weib und Kind
Frisch auf! Ihr tragt das Zeichen
des Heils an eurem Hut
dem muß die Hölle weichen
und Satans Frevelmut,
Wenn ihr mit treuem Herzen
und rechtem Glauben denkt
für wie viel bittre Schmerzen
sich Gottes Sohn geschenkt.
Drum auf für deutsche Ehre
du tapfres Teutgeschlecht
Der beste Schild der Heere
Heißt Vaterland und Recht
Als schönste Losung klinget
die Freiheit in das Feld
wo sie die Fahne schwinget,
wird jedes Kind ein Held
Drum auf, ihr deutschen Scharen
Frisch auf zum heil´gen Krieg!
Gott wird sich offenbaren
im Tode und im Sieg;
Und wenn die ganze Hölle
sich gösse über euch
Ihr spült sie, wie die Welle
das Sandkorn, weg von euch
Text: Ernst Moritz Arndt (1813)
Musik: auf die Melodie von Erhebt euch von der Erde bzw Frisch auf zum fröhlichen Jagen
in: Weltkriegs-Liedersammlung (1926)
Zur Geschichte dieses Liedes:
Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :Der Text wurde inspiriert durch das gleichnamige Gedicht von Novalis (1802 gedruckt). Das französische Lied „Pour aller à la chasse“ wurde in den Befreiungskriegen gegen Frankreich zu „Frisch auf zum fröhlichen Jagen“ umgedichtet (1813).
Liederthema: Kriegslieder, Soldatenlieder
Liederzeit vor 1813 - Zeitraum: 1808 -1815 - Befreiungskriege
Stichwort: Geschichte dieses Liedes: Wenn alle untreu werden