Fort mit dem alten Schlendrian
wir lassen uns nicht halten
kutschieren mit der Eisenbahn
zum Trotz euch klugen Alten
Bewegt euch langsam nur vom Ort
wir rutschen mit dem Zeitgeist fort
nach Potsdam Potsdam Potsdam Tralalala
Nun heißt es nicht mehr Aleweil
gehts Schritt vor Schritt nach Stralow
bald treibt der Dampf in größter Eil
uns bis nach Quatimalo
Soll lies gen in der neuen Welt
doch heute ist der Cours ge stellt
nach Potsdam c Tralalala
Auf Leute resolvirt euch bald
sest euch in eure Wagen
so wie der Glockenruf erschaut
geht’s ab im wilden Jagen
Der Wagenzug durchsaust die Luft
zurückgelegt ist bald die Kluft
bis Potsdam ec Tralalala
Wo bleibt ihr Schönberg Stegelik
ihr Wan drer Felder Bäume
wenn wir durchstreifen wie der Blik
die wohlbekannten Räume
Was steht ihr Wirthe an der Thür
Kommt mit uns machet uns Quartier
in Potsdam c Tralalala
Der Philosoph von Sanssouci
er möchte auferstehen
und seines Volkes Sympathie
für Friedrich Wilhelm sehen
Wie viele auf der Eisenbahn
sich Friedrichs Musensize nahn
in Potsdam c Tralalala
Wie mancher geht auf Wanderschaft
nicht weis ter als vier Meilen
der kann nun mit des Dam pfes Kraft
bald hier bald dort verweilen
Er wohnt bei Muttern in Berlin
und fährt zur Arbeit zweimal hin
nach Potsdam c Tralalala
Ach wenn die liebe Eisenbahn
doch um die Welt bald ginge
Laut spricht man schon von diesem Plan
denkt an noch größre Dinge
Kurz wenn die Sache sich verlohnt
geht ab die Post bald nach dem Mond
von Potsdam 2c Tralalala
Man fährt jetzt ins Elisium
so schnell wie in die Hölle
Herrn Heinzelmann gebührt der Ruhm
stets sitzt er an der Quelle
und ladet frohe Gäste ein
sich seines Himmels auch zu freun
in Pots dam 2c Tralalala
Viel rascher als der Vögel Flug
treibt uns der Dampf von hinnen
o könnten wir den rechten Zug
die Glücksbahn nur ersinnen
Ihr Freunde seid nur bei der Hand
twohl mancher in Berlin sie fand
und Potsdam c Tralalala
Text: Verfasser unbekannt
Musik: auf die Melodie von Ein Postknecht ist ein armer Wicht
in: Neuer Liederkranz oder Sammlung ausgesuchter Gesänge (Band 18, 1850, Trowitzsch)
Liederthema: Eisenbahn, Uncategorized, Wanderlieder
Liederzeit vor 1850 - Zeitraum: 19. Jahrhundert
Stichwort: