Es sangen drei Engel ein süßen Gesang
sie sangen daß´s Gott in dem Himmel erklang
Und als der Herr Jesus zu Tische saß
mit seinen zwölf Jüngern das Abendmahl aß
Judas der Verräter war auch dabei
der unsers Herrn Jesu sein Verräter wollt sein
Er verriet ihn er verriet ihn wohl bis in den Tod
bis daß der liebe Jesus sein Leben beschloß
Dann ging der Herr Jesus zum Oelberg hinaus
und weckt seine schlafenden Jüngerlein auf
Stehet auf stehet auf betet Alle mit mir
meine Zeit und mein Stunden sind kommen allhier
Und als er nun kam vor die himmlische Tür
da stund ein armer Sünder ja Sünder dafür
Ach Sünder ach Sünder was stehest du hier
wenn ich dich ansehe so weinst du viel mehr
Warum sollt ich nicht weinen du gütiger Gott
ich hab ja übertreten die zehen Gebot
Hast du sie übertreten die zehen Gebot
knie nieder knie nieder und bete zu Gott
Bet immer bet immer und alle Zeit
so wird dir Gott schenken die himmlische Freud
Die himmlische Freud ist ein selige Statt
da Friede und Freude kein Ende mehr hat
Diese Fassung vielfach mündlich überliefert aus Hessen – Darmstadt , Franken , Schlesien , Sachsen etc…
in Deutscher Liederhort (1856, Nr. 49 „Die arme Seel“)
Zur Geschichte dieses Liedes:
Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :
Liederthema: Geistliche Lieder
Liederzeit vor 1856 - Zeitraum: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Stichwort: Orte: Darmstadt, Franken, Hessen, Sachsen, Schlesien
Geschichte dieses Liedes: Die arme Seele
Anmerkungen:
Anmerkungen zu verschiedenen Fassungen des Textes:
- 1,2: Sie sangen daß´s Gott in den Himmel nein klang (daß Alles im Himmel erklang) —
- 2a: Nun esset mein Leib nun trinket mein Blut, denn euch ist gegeben das himmlische Gut —
- 3: Kommt Judas der Verräter war auch mit dabei , und stellt sich als ob er der Frömmste wohl sei —
- 3,2: der unsers Herrn Jesu sein Verräter wohl sei —
- 4,1: Er verriet ihn hinunter bis in den Tod —
- 7,1: Dann ging der Herr Jesus vor die himmlische Tür —
- 8: Ach Sünder ach Sünder was weinst du so sehr, wenn ich dich anschaue, so weinest du mir —
- 10a: Und bete zu Gott mit allem Fleiß , auf daß dir dein Kleider auch werden schneeweiß —
- 12a: Die himmlische Freude war Petro bereit durch Christum und Allen zur Seligkeit