Der Reiche hat das Gold in Massen (Weberspruch)

Der Reiche hat das Gold in Massen
Der arme Weber muß es sich erraffen

Großschweidnitz, Mitteld. II, 118

„Die Weberreime sollen bisweilen den Rhythmus bzw. die verschiedenen Rhythmen des Webergeräusches wiedergeben.  (siehe Curt Müller: „Lautausdeutung“) Sächs. II 55 ff.
nach Wolfgang Steinitz: I. 266f

Liederthema:
Liederzeit vor 1900 - Stichwort: Webersprüche


Ähnliche Lieder: