Der Lenz ist angekommen!
Habt ihr es nicht vernommen?
Es sagen´s euch die Vögelein,
es sagen´s euch die Blümelein:
Der Lenz ist angekommen!
Ihr seht es an den Feldern,
ihr seht es an den Wäldern;
der Kuckuck ruft, der Finke schlägt,
es jubelt, was sich froh bewegt:
Der Lenz ist angekommen!
Hier Blümlein auf der Heide,
dort Schäflein auf der Weide:
Ach seht doch, wie sich alles freut!
Es hat die Welt sich schön verneut:
Der Lenz ist angekommen!
Text: Christian August Vulpius (1811)
Musik: Friedrich Silcher (1842)
Liederthema: Frühlingslieder
Liederzeit vor 1811 - Zeitraum: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Stichwort: Preußen • Orte: Thüringen, Weimar
Anmerkungen:
Der Text steht, von Vulpius als altes Volkslied bezeichnet, in dem Aufsatz „Frau Venus und ihr Hof im Venusberg . Eine alte Thüringsche Volkssage“ ( Thüringen ) in Vulpius Kuriositäten usw. zur angenehmen Unterhaltung für gebildete Leser . erster Band , Weimar 1811. Vulpius ist wahrscheinlich der Verfasser.
in: Des Knaben Wunderhorn — Als der Großvater die Großmutter nahm (1885) — Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895)
Ähnliche Lieder:
In diesen Büchern:
in: — Als der Großvater die Großmutter nahm (1885) — Deutscher Sang (1903) — Lieder für höhere Mädchenschulen (1919) — Hamburger Jugendlieder (1922) — Wander-Liederbuch (1927) —