Darum flattre, rote Fahne
Roter Adler, flieg voran
und entflamm der Menschheit Herzen
Daß sie kämpfen Mann für Mann!
Brecht der Freiheit eine Gasse
werfet ab das Sklavenjoch
Fort mit allem Zank und Hasse
Hurra, Freiheit, lebe hoch!
um 1910 aus Wiesau Kr. Sagan ( Schlesien ) eingesandt
Darum flattere die rote Fahne
Rote Adler ziehn voran
Und entflammt der Menschheit Herzen
….
um 1882 zur Zeit der Sozialistengesetze aus Hanau
Darum flattre, rote Fahne
Rote Fahne, zieh voran!
Kein Beweinen, kein Bedauern
Das uns nie zum Ziele führt
Freiheit, Freiheit unsre Losung
das sei unser Ehrenwort
Weg mit allem Zank und Hasse
Unsre Freiheit lebe hoch
Darum flattre, roter Adler
Rote Fahne, flieg voran
Und entflamme deutsche Herzen
Daß sie kämpfen Mann für Mann
Vorwärts soll die Losung heißen
Überzeugt euch alle doch!
Fort mit all den Sklavenjochen!
Hurra! Freiheit lebe hoch!
Diese Version 1956 eingesandt ans ALA von Emil Reschke , Berlin , der dazu bemerkt : „wurde in den achtziger Jahren gesungen“ – (drei Strophen)
und entflieht dem Sklavenjoche
Fort mit allem Zank und Hasse
Hurra, Freiheit, lebe hoch!
bei Mosberg „Frohes Lied“ (1925)
„Darum flattre rote Fahne“
Zur Geschichte dieses Liedes:
Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :
Liederthema: Arbeiterlieder, Freiheitslieder
Liederzeit vor 1900 - Zeitraum: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Stichwort: Rot • Orte: Berlin, Schlesien
Geschichte dieses Liedes: Darum flattre rote Fahne