Da droben aufm Bergel kucku
da steht wohl a Wuzerl wie du
da steht wohl a Wuzerl wie du
Geh abe, mei Wuzerl, zu mir
I zahl dir an Wei und a Bier
I geih dir a Nuß und an Kern
Wennst anderst mei Schazerl willst wer’n
Eh daß i en Wittiwer nahm
Eh häng i mi zhöchst aufm Boam
An Müllner den lieb i mit Fleiß
Der schenkt mir sei Herzerl sei treu’s
Mei Herzerl, mei Herzerl ist treu
A Schlösserl, a Schlösserl dabei.
An einziger, einziger Bue
Hats Schlüsserl, hats Schlüsserl dazue.
Text und Musik: Verfasser unbekannt
Aus Schottky’s Mspt. vor 1809 Nr. 24
Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 677)
Liederthema: Dialoglied, Liebeslieder
Liederzeit vor 1809 - Zeitraum: 18. Jahrhundert: Volkslieder
Stichwort: Liebesschlösser • Orte: Vogtland, Wien
Anmerkungen:
Wuzerl = Kosewort für Buben und Mädchen, für kleine drollige Person.
Ähnliches Liedchen aus dem Vogtlande bei Kretzschmer I, Nr. 132: „Da draußen auf dem Bergle, hu, hu! da steht grad so a Huzzerl wie du …“