Heut sand Nachbarsleut
wieder all voll Freud
wie am Kirta z’nächst versammelt hier
Selbst der Steffel Baua
der da war der faula
schleich sich a grad eina bei der Tür
No dös is mei Leb’n
wenn enk all tua sehn
von dem Tag müßts künftigs Jahr no redn
Denn i sag enk fröhli
daß seit Lenzel seli
mehr koa solcha Hochzeitstag is g’wen
Text und Musik: Verfasser unbekannt
in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1553 „Bauern-Hochzeit“)
6 Strophen, siehe Kretzschmer Volkslieder II, Nr. 325. Melodie ist bayerische Tanzweisc. Das Lied mag aus dem Ende des 18. Jahrhunderts stammen. (Böhme)
Liederthema: Bauernlieder, Hochzeitslieder
Liederzeit vor 1800 - Zeitraum: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Stichwort: Orte: Bayern