Auf auf ihr Herren Karnevals-Genossen
Stimmt Jubellieder an
Und Jeder mache seine muntern Possen
So gut er will und kann
Der Unterschied der Ständ ist aufgehoben
Die Freude waltet frei
Wir können heute tadeln oder loben
Und sind recht froh dabei
Bedeutung liegt in unserm alten Feste
Es will nicht Zwang und Not
Es will allein recht frohe heitre Gäste
Und kennt kein Machtgebot
Die Grillenfänger mögen sich beklagen
Sie kennen keine Lust
Sie sorgen höchstens nur für ihren Magen
Doch nicht für Kopf und Brust
Wir singen was der Dichter uns verheißen
Im schönen Hochgefühl
Ein hoher Sinn des Schönen und des Weisen
Liegt oft im kindschen Spiel
Die Lust ist edel und zur Lust zu leben
Ist menschlicher Gewinn
Und wo der Anstand das Gesetz gegeben
Da herrscht ein guter Sinn
Drum auf ihr edeln Karnevals-Genossen
Stimmt Jubellieder an
Heut ist nicht Raum zu Grillen oder Glossen
Es lebe Mann für Mann
Text: Schier
Musik: auf die Melodie von Bekränzt mit Laub ….
Zur Geschichte dieses Liedes:
Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :
Liederthema: Karnevalslieder
Liederzeit vor 1824 - Zeitraum: 19. Jahrhundert
Stichwort: Geschichte dieses Liedes: Bekränzt mit Laub