An dem osterlichen Tag
Maria Magdalena ging zu dem Grab
Was fand sie an dem Grabe stan ?
Einen Engel wolgetan
Der Engel grüßt sie in der Zeit
Den da suchet das vielselig Weib
Er ist erstanden von dem Tod
Den du salben wolltest
„Maria!“ ruft er ihr zuhand
Da kannt sie ihren Heiland
Sie sah ihn in aller Geberde
Sam er ein Gärtner wäre
Text und Musik: Verfasser unbekannt
in Deutscher Liederhort III (1893. Nr. 1972 Anmerkung: „Volkstümliches Fragment eines alten, vermutlich dem 12. Jahrhundert angehörenden Osterliedes)
Zur Geschichte dieses Liedes:
Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :
Liederthema: Geistliche Lieder, Marienlieder
Liederzeit vor 1200 - Zeitraum: 12. Jahrhundert
Stichwort: Ostern • Geschichte dieses Liedes: Drei Frauen am Grabe
Archivnummer: BSMA 1972, EB 1972 T2
Textvarianten:
- 1,4 wolgetan , wohlgestaltet, stattlich
- 2,1 in der Zeit = bald darauf
- 3,1 zuhand, zehant = sogleich
- 3,4 sam = als ob
Ähnliche Lieder:
In diesen Büchern:
Papierhandschrift des 15. Jahrhunderts Nürnberger Stadtbibliothek cent . VI, 82, 80. Bl . 336. Original . abdruckt bei Wackernagel 1841 Nr. 108 ( u . A . II , 38 ) . In alter Schreibung des 12. Jahrhunderts bei Hoffmann, Geschichte d. Kirchenliedes S. 139 , Uhland 322. Zu den zwei letzten vergl. oben Štrophe 7 in „Es gingen drei Frewlach also fruh„.