Ringel Ringel Rose
Butter in der Dose
Schmalz in dem Kasten
morgen woll´n mer Fasten
übermorgen Lämmchen schlachten
das soll sagen: Mäh
Am Schluß des Reigens setzen sich die Kinder.
Variation von „Ringel Rangel Rose“: Aus Westfalen , 1885 (durch E. Wolfram ). Ähnliche Texte mündlich aus Siegen , aus Schleswig und gedruckt bei Zimmer Nr. 1, in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897), Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3275 – 3277)
CDs und Bücher mit Ringel Ringel Rose (Butter in der Dose):
Zweite Melodie zu "Ringel Ringel Rose (Butter in der Dose)"
Abweichungen im Text
- Zucker in der Dose; die Butter ist gestoße
- Satz (Eier) in dem Kasten; die Eier liege im Kaste; Geld in der Taschen, morgen wollen wir waschen
- Schweinchen schlachten
- das soll sagen: Miek
Ringe, ringe, Rose
den Zucker muß mer stoße
e Schnepple Wei, e Brezle drei
komm, mer wolle luschtig sei
(in: Frankfurter Kinderleben, 1929, Nr. 3279)
.