Vor Frost ritt der Förster Fürst in den Forst
bei Lewalter ,
mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 453
- Ritt ritt ritt anfangs nur im Schritt
Ritt, ritt, ritt, anfangs nur im Schritt reitet da der Reiter aus reitet weg von ſeinem Haus Ritt, ritt, ritt anfangs nur im Schritt Rapp, rapp, rapp nun geht’s im g‘ streckten Trapp! Trabt er rasch, so kommt...
- Wie kommen Sie uns vor?
Comment nous venez´vous devant? Wie kommen Sie uns vor? bei Lewalter , in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel 1911 , mündlich aus Kassel , Nr. 522...
- Geheimsprache mit „Bei“
Die Bei-Sprache besteht darin, dass an die Hauptsilbe allemal die Silbe „bei“ angehängt wird und die zweiten Worthälften, sowie die unbetonten einsilbigen Wörter verschluckt werden. Wennbei meinbei Muttbei wüßtbei wiebei mirbei Fremdbei gingbei, Schuhbei, Strümpfbei sindbei rißbei, durchbei...