Ich und du und du und ich
lieben uns ganz fürchterlich
bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , S. 135
- Geheimsprache mit „Bei“
Die Bei-Sprache besteht darin, dass an die Hauptsilbe allemal die Silbe „bei“ angehängt wird und die zweiten Worthälften, sowie die unbetonten einsilbigen Wörter verschluckt werden. Wennbei meinbei Muttbei wüßtbei wiebei mirbei Fremdbei gingbei, Schuhbei, Strümpfbei sindbei rißbei, durchbei...
- Ich lag im Garten und schlief
da kam ein Täubchen und rief Ich lag im Garten und schliefda kam ein Täubchen und riefBerta, Berta, du sollst erwachenund sollst der Hilde ein Sträußchen machen Namen austauschbar bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 ,...
- In dieses Buch muß ich hinein
In dieses Buch muß ich hinein und sollt´es auch in die Quere sein bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , S. 135...