Alles still in süßer Ruh
Drum, mein Kind, so schlaf auch du
Draußen säuselt nur der Wind:
Su su su! schlaf ein, mein Kind
Schließ du deine Äugelein,
Laß sie wie zwei Knospen sein!
Morgen, wenn die Sonn´ erglüht
Sind sie wie die Blum´ erblüht
Und die Blümlein schau ich an,
Und die Äuglein küß ich dann,
Und der Mutter Herz vergißt,
Daß es draußen Frühling ist
Text Hoffmann von Fallersleben (1827)
Melodie von K. v. Winterfeld –
in: Fünfzig Kinderlieder (1843)
Liederthema: Schlaflieder
Liederzeit vor 1827 - Zeitraum: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Stichwort:
Anmerkungen:
Böhme gibt eine Instrumentalmelodie Haydns dazu. „Mit einer Volksmelodie 1838 durch Erk versehen in dessen Germania, Nr 325. Mit einer Melodie von K. v. Winterfeld 1827 in Finks Hausschatz. Trefflich hat der Dichter die schon in alten geistlichen Wiegenliedern des 15 und 16 Jahrhundert vorkommenden Säusellaute Susa ninna (Liederhort III) nachgeahmt. Mit solchen Dichtungen wollen die Dichter wie Hoffmann, Arndt u a. gebildeten Müttern für die Hausmusik eine Beisteuer bringen, nicht dem Konzerte. (Böhme, in Volkstümliche Lieder der Deutschen, 1895)