Schnee (30)
- Der Schnee zerrrann es schmolz das Eis
- Der Winter der is mir net z´wieder
- Der Winter ist kommen die Schneeschuh heraus
- Die Schneegans zieht (Vergiß mein nicht)
- Draußen im Wald hot´s a klei´s Schneeale gschneit
- Drei schneeweiße Gäns (Dreischläger)
- Du weißer Schnee du kühler Schnee
- Es ist ein Schnee gefallen
Schneider (2)
- Die Schneider hielten´s Grindelfest
- Es hatten sich sieben und siebzig Schneider verschworen
- Es seind einmal drei Schneider gewesen (Schneider-Courage)
- Es waren einmal die Schneider
- Es wollt ein Schneider wandern
- Es wollt ein Schneider wandern (Wirtshaus)
- Es wollt gut Schneider wandern
- Et leit sick en Bur en Paltrock schnie´n
Schornsteinfeger (13)
- Anna Kathrinchen Schlenkerbein
- Daß ich der Rauchfangkehrer bin
- Der Fleischer mit der Fleischbank (Das schlesische Himmelloch)
- Grün grün grün sind alle meine Kleider
- Jetzt Brüder sind auch wir am Platz
- Lasst uns mal das Lied anfangen (Hamburger Gesellenaufstand 2)
- Mag es uns in der Fremde schön däuchten
- Schornsteinfeger Lampenträger
Schule (41)
- Aufruf zur Gründung von Kriegsschulmuseen (1915)
- Bismarck steig auf aus dem Grab
- Brüder reicht die Hand zum Bunde (Schlesien)
- Das Lied vom treuen Robert Blum 1849
- Der Krieg in Trupermoor (1914)
- Deutscher rede Deutsch
- Die Tiere als Soldaten
- Een deene Dintefaß
Schüler (1)
Schwalbe (1)
Schwangerschaft (15)
- Der Fuchs schleicht durch den Wald
- Der Müller ging spazieren aus (vor 1817)
- Du falscher Herzensdieb
- Eduard und Kunigunde
- Es freit eine junge Markgräfin
- Es spielt ein Ritter mit einer Magd (Wunderhorn)
- Graf Friedrich tät ausreiten (1800 , Achim von Arnim)
- Graf Friedrich wollt ausreiten
Schwarz (18)
- Am Schwarz und Blauen Bande
- Der Kater ist schwarz (Scherzfrage)
- Der Rabe hat ein schwarz Gefieder (Eins zwei drei was geht uns das an)
- Die Gamslein Schwarz und Braun
- Die Hand aus dem Grabe
- Die Zigeunerfrieda
- Ein Rosenstrauß hat einen angenehmen Duft
- Geh mer net üwer mei Äckerche
Schwarz Rot Gold (3)
- Brüder greifet zu dem vollen Becher (Der echte deutsche Turner)
- Mag alles wanken und sinken (Losung)
- Ob Armut euer Los auch sei – Trotz alledem (1843)