Mode (9)
- Der deutsch-Franzos beklagt sich sehr
- Die Welt stellt sich (Es ist die Mode so)
- Es geht die Lou lila
- Es ist die Mode so (Am Hofe)
- Es mares marallala
- Herzu – Der Deutsch-Franzose
- Ich deutscher Michel
- Nun höret von mir Allamode monsieur
Mohammed (4)
- Gesundheit Herr Nachbar mein Gläschen ist leer
- Hat uns nicht Mohammed schändlich betrogen
- Holdes Grün wie lieb ich dich (Brüder im Friedrichshain)
- Wenn wir Türken küssen
Mond (41)
- Als der Mond schien helle kam ein Häslein schnelle
- Das Wasser rauscht das Wasser schwoll (Der Fischer)
- Der Mond der scheint (Die Ammenuhr)
- Der Mond der scheint so helle
- Der Mond der steht am höchsten
- Der Mond ist aufgegangen
- Der Mond scheint der Weber weint
- Die Sonn ist hingewichen
Mordeltern (3)
- Es waren einmal zwei Bauerssöhn (vor 1926, Lothringen)
- Es warn einmal zwei Bauerssöhn (Odenwald)
- Sollte einem das Herz nicht bluten (Rabenmutter)
Mühle (18)
- Ach teure Frau Müllerin sei sie bereit (Männermühle)
- Da droben auf jenem Berge (Die Mühle)
- Die Mühle die dreht ihre Flügel
- Die Mühle die dreht ihre Flügel (2)
- Die Stampfen in der Mühle
- Die Windmühle braucht Wind Wind Wind
- Dort unten in der Mühle
- Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
Müller (1)
Musenstadt (7)
- Bemooster Bursche zieh ich aus
- Denkst du daran Genosse froher Stunden
- Freunde trinkt in vollen Zügen (Aura academica)
- Ich zog ich zog zur Musenstadt (O Akademia)
- Leb wohl du goldne Burschenzeit
- Taufrisch prangt der junge Morgen
- Von dem Bodensee längs des Rheins hinab (Badner Land)
Mutter (89)
- Abends treten Elche aus den Dünen
- Ach Mutter liebste Mutter wie soll ich tun
- Ach was wird denn meine Mutter sagen
- Am Ort wo meine Wiege stand (Mutterherz)
- Auf ihr jungen deutschen Brüder (1907)
- Beseet üch ens de Fraue (De moderne Frau)
- Da ich noch in dem Kissen lag (Mutterwort)
- Das ist die Mutter lieb und gut
Nachtigall (121)
- Abendstille
- Ach bitterer Winter
- Ach höret ach hört wie die Nachtigall singt (Heirat)
- Alles scheidet liebes Herz
- Als man noch kein Pulver kannte
- Auf Alpen ist gut wohnen
- Auf dem Berg da singt ein Vogel
- Auf dieser Welt hab ich kein Freud
Napoleon (65)
- Alexander der große Held
- Als Leipzigs Tore noch bemannt
- Als wir achtzehnhundertsiebzig sind nach Frankreich hinmarschiert
- Anno neun da bin i gstandn
- Auf Brüder auf zum Streit
- Auf dem Weg nach Narwa (Lili Marleen Parodie)
- Auf einem schönen grünen Wasen (Elsaß 1813)
- Bei Sedan war die letzte Schlacht