Erbse, Bohne, Linse
Wie mr se kocht, so sin se
in: Macht auf das Tor (1905)
- Geheimsprachen mit „Erbse“
Bei der Erbsen-Sprache werden jedem Buchstaben die drei Silben Er-be-sen angehängt. Bei Selbstlauten fällt das E der ersten Silbe jedesmal weg. Das Wort Mairegen also darin: Merbesen – arbesen – irbesen – rerbesen – erbesen – gerbesen –...
- Die Linse wo sin se
Die Linse, Wo sin se? Im Tippe Se hippe. Deck se zu, So han se Ruh. in Des Knaben Wunderhorn 1808, III...
- Eins zwei drei hacke Bohne nei
Eins zwei drei hacke Bohne nei hacke Bohne übern Tisch da kam die Katz und nahm den Fisch kam der Jäger mit der Peitsch haut die Katze über´s Kreutz Mau! Mau! da war ´ne goldene Frau! aus Pommerellen...