Wer kauft mir einen hübschen wachsamen Hahn

Wer kauft mir einen hübschen
einen wachsamen Hahn
Wer kauft mir einen
wachsamen Hahn
Der weckt uns im Winter
im Sommer so früh
und er ruft ja so herrlich
sein Kikeriki
Sein Vallera ja seinen Vallera
ja seinen Valleralala
sein Duck di Duck di Duck
sein Valleralala

Er trägt seine Krone
so stolz wie ein Kaiser
Der weckt uns ….

Er trägt auch zwei Sporen
so stolz wie ein Reiter
der weckt uns …

Er nährt sich von Würmern
und wenigem Korn
der weckt uns …

Text und Musik: anonym , aus dem Eichsfeld
in Alpenrose (1924)

Liederthema: ,
Liederzeit vor 1924 - Zeitraum:
Stichwort: Orte:


500 Jahre Bauernkrieg

Wessen Erde ist die Erde ?
Wessen Welt ist die Welt?

Die Grenzgänger spielen Lieder und Texte aus dem Bauernkrieg von 1524/1525 und ziehen die Parallelen bis in die heutige Klimakrise. Lieder aus der bedeutenden Sammlung “Deutsche Volkslieder demokratischen Charakters” von Wolfgang Steinitz (1954/1962) und Songs von Bertolt Brecht treffen auf Geschichten des legendären Bundschuh-Führers Jos Fritz, Passagen aus den Reden Thomas Müntzers und aus den Memminger Artikeln, der frühesten gedruckten Erklärung der Menschenrechte von 1525. (Weitere Infos)

Ähnliche Lieder: