Und hat der Soldat seine Sachen

Und hat der Soldat seine Sachen
zum Apell bereit nicht all
so wenden sich alle Jungen
an seinen Korporal
Man nennt ihn einen Dummen
er muß fünf Tage brummen
O welche Lust, o welche Freud
o welche Lust Soldat zu sein

Und gibt´s die Traktamente
so weiß man weder aus noch ein
alles macht hohle Hände
sie woll´n bezahlet sein
Der Wirt macht hohle Hände
und die Waschfrau bringt das Hemde
O welche Lust, o welche Freud
o welche Lust Soldat zu sein

Und schlägt die Turmuhr neune
muß man zu Hause sein
Geht´s über Stock und Steine
zum großen Tor hinein
dann muß man mit En tzücken
den harten Strohsack drücken
O welche Lust, o welche Freud
o welche Lust Soldat zu sein

Text und Musik: Verfasser unbekannt
Musik: Verfasser unbekannt

in: Neues Liederbuch für Artilleristen (1893) — Weltkriegs-Liedersammlung (1926) —

Eine Parodie auf Auf Brüder stimmet alle ein (Ich bin und bleibe gern Soldat). Bemerkenswert ist, dass in dem „Neuem Liederbuch für Artilleristen “ Original und die Parodie nebeneinander abgedruckt sind. Vielleicht erschien den Herausgebern die Darstellung des Soldatenlebens in „Auf Brüder stimmet alle ein“ wohl selbst zu rosig , andererseits ist die abgedruckte Parodie noch recht harmlos

Liederthema: ,
Liederzeit vor 1893 - Zeitraum:
Stichwort:


Ähnliche Lieder: