Lott ist tot, Lott ist tot
Julchen liegt am Sterben
d’r Freier kommt, d’r Freier kommt
der will Alles erben
Text und Musik: Verfasser unbekannt
in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 1032 „Tanzliedchen wohl aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts von Erwachsenen und Kindern lang gesungen und noch jetzt in ganz Deutschland gekannt und zuweilen in Ouodlibeten gehört. „
Liederthema: Kinderlieder, Tanzlieder
Liederzeit vor 1830 - Zeitraum: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Stichwort: Orte: Frankfurt, Kassel, Sachsen, Thüringen
Anmerkungen:
Textvarianten:
Variante aus Düsseldorf (ebenfalls 1893 im Liederhort II; Nr. 1032)
Lott eß doot, Lott eß doot
Liske lit am Sterve
Dat eß goot, dat es goot
Krieg‘ mer wat te erve
bei Lewalter , Deutsches Kinderlied und Kinderspiel 1911 , mündlich aus Kassel um 1911 , Nr. 40
Lott´ist tot, Lott´ist tot
Julchen liegt am Sterben
das ist gut, das ist gut
krieg´n wir was zu erben
in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2917 u 2918, mit Melodie)
Lot ist tot, Lot ist tot
Jule liegt am Sterbe
das ist gut, das ist gut
hab’n mir auch was zu erbe
oder
Lot ist tot, Lot ist tot
Julche liegt am Sterbe
und wenn die zwei gestorbe sind
so gibt’s auch was zu erbe
immer wiederholt !
Und wer wird wohl
ihre Barschaft erben ?