Feindliche Stürme durchtosen die Lüfte (FAU)

Feindliche Stürme durchtosen die Lüfte
drohende Wolken verdunkeln das Licht
Mag auch Gefängnis und Tod uns erwarten
gegen den Klassenfeind ruft uns die Pflicht
Freiheit und Gleichheit und Brüderlichkeit
Stehen auf unseren Fahnen
schwarz und rot
den Fahnen des Sieges der Völkerbefreiung
den schwarz-roten Fahnen der Emanzipation

Auf, auf nun Genossen
greift zu den Waffen
wir machen Schluß mit der Reaktion
Auf die Barrikaden
Auf die Barrikaden
für den Sieg der Freien Arbeiter Union
Auf die Barrikaden
Auf die Barrikaden
für den Sieg der Freien Arbeiter Union

Text: Unbekannter Übersetzer aus der Zeit des Spanischen Bürgerkrieges 1936, der spanischer Original-Text von Valeriano Orobón Fernández.
Musik: auf die Melodie der Warschawjanka von Wacław Święcicki, von Miret Angel für einen gemischten Chor umgeschrieben

A las barricadas (span. für Auf die Barrikaden) ist eines der bekanntesten Lieder der spanischen Anarchisten aus der Zeit des Spanischen Bürgerkrieges nach dem Franco-Putsch. Geschrieben im Jahre 1936 ist es heute noch Hymne der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft CNT (Confederación Nacional del Trabajo), auf die im Text angespielt wird, und eines der berühmtesten Arbeiterlieder Spaniens überhaupt.

Zur Geschichte dieses Liedes:

Versionen, Parodien und Nachdichtungen: :

Liederthema:
Liederzeit vor 1936 - Zeitraum:
Stichwort: Geschichte dieses Liedes:


Ähnliche Lieder: