Liederlexikon: Karl Binder

| 1816

Karl Binder

Karl Binder: Geboren am 29. November 1816 in Wien,  gestorben am 5. November 1860. Binder war Komponist, Kapellmeister. War 1840-1846 neben Titl und Suppé als Kapellmeister am Josefstädter Theater und (nach Engagements in Hamburg und Preßburg 1847) am Carltheater tätig.. Binder komponierte Operetten, Melodramen, Possen und auch die Musik zur Nestroy-Parodie auf Richard Wagners „Tannhäuser“ (Erstaufführung 31. Oktober 1857 Carltheater).

CDs und Bücher mit Karl Binder: