Pierunna Pierunna dobrze Violine Draht kaputt Violine Draht kaputt macht sich Antek futt futt futt Pierunna Pierunna dobrze Violine Draht kaputt Ist sich Antek gar nicht dumm geht sich auf Gymnasium Pierunna Pierunna dobrze … Junger Mann aus Polen auf Grube geht sich Kohlen Macht sich Antek Strick um Leib dass sich Dreck zusammenbleib Is … Weiterlesen …
Umbra umbra gissangora gillewa gillewa ginganger O nikotech O Tschiro tschiro umbra o tschellemann tschellemann bum bum bum Während des ganzen Liedes und eine Zeit lang vorher und hinterher singt eine Stimme ganz tief immer nur: Umbra Umbra Umbra Umbra Text und Musik: Verfasser unbekannt in Der Pott (1942)
Es mares marallala Es mares marallala Es mares es mara Es mares marallala Sanftmut Sanftmut hin und her Sanftmut Sanftmut kreuz und quer Sanftmut hin, Sanftmut her Sanftmut ist nicht Mode mehr Es mares marallala … Seele Seele hin und her .. Es mares marallala .. Und so weiter, d. h. man erledigt in jeder … Weiterlesen …
Abutscheera Abutscheera do hed si halt nomme welle do hed si halt nomme welle do hed si halt nomme welle wello lo Abutscheera do han i au nomme welle tho Abutscheera do hend beidi nomme welle tho Abutscheera do hed si halt wider welle lo Abutscheera do han i au wider welle tho Abutscheera do … Weiterlesen …
Jak jo jeschak do Gliwic strudiralala niemal jo pienondse nic strudiralala Jak jo jeschak do Gliwic strudiralala niemal jo pienondse nic oho aha Schaffner jechal dritter Klass strudiralala a jo jech al zweiter Klass strudiralala Bitte zeigen Sie Billet Pironie bijsz niedostol wlep Bitte kommen Sie auf die Wach jo se strachn fug bes Dach … Weiterlesen …
Hengere Wengere wenka rupa jedde wedde witschke weia schock Hetula tula tula Der 1. Teil wird immer zweimal gesungen. Dann wird das mehr gesprochene als gesungene „He-tula!“ beliebig oft eimgeschoben, so viele Mal, wie der Vorsänger es vordert. Bis dann alle abermals in das „Hengere Wengere“ hineinspringen. Das Ganze kann auch so gesungen werden, daß … Weiterlesen …
Vorbeter: Oschelka Dschabba leia kirk Chor: Salem aleikum aleikum aleikum kissalala susumdulila kissalala kinka Eije maje maje schimmel in aja Kata sera saba saba el kuz Haha salami haha salami hamdulila Di curante bissifil in die verti fung Text und Musik: Verfasser unbekannt Spottlied auf Muslime in Der Pott (1942)
Umba Umba gingangowa gellewa gellewa gingangei O Likutin O schira schira umba o schellewa schellewa umbumbum Umba umba e kolleme kollematschka jumheidi jumheida Alsdann ertönt zweimal das große Klagegetöne: O janino jeno umba!!! worauf das Lied von vorn anfängt Sollda ten ha Bense Bell Text und Musik: Verfasser unbekannt in Der Pott (1942)
Ellrabellra jingeljo judewit schampasso jingeljo jingeljo jingeljingeljo Singapores Singapores lulufitschi lulufitschi rappeliquatsch rappeliquatsch kidewit schambum O quei qui quanni massikon on quei qui on qui quon O Nikodemo o Tschermobombo O Nikodemo tschermobombo uma uma umba umba Text und Musik: Verfasser unbekannt in Der Pott (1942) „Der unvermeidliche Ostinato „Umba Umba“ ist oft nur eine … Weiterlesen …
Der erste Chor singt: Anne Manne kanne manne derwei nessei kum keide kum keide Anne Manne kanne manne derwei nessei kum keide kum keide O Nikodemo O Tschermobombo O Nikodemo O Tschermobombo umba umba umba umba Dieses „umba“ singt der erste Chor als Ostinato weiter. Derweil beginnt der zweite Chor: Kadawau Kadawau kadawau wau wau … Weiterlesen …