Ich weiß nicht was soll es bedeuten dass ich so traurig bin dass ich so traurig bin ein Mädchen aus uralten Zeiten das kommt mir nicht aus dem Sinn Und die Luft ist kühl und dunkel und der Abendstern der funkelt und ganz ruhig fließet der Rhein in das Bingerloch hinein Und der Gipfel des … Weiterlesen …
Piccolomini Piccolomini Piccolomini Picco lomini Piccolo mini Piccolomi ni Piccolomini Pi 2. Vers beginnt mit der Silbe „co“, schließt mit „co“, so dass der 3. Vers mit „lo“ beginnt, der 4. Vers mit „mi“, der 5. Ver mit „ni“ Viel Glück auf den Weg! in Der Pott (1942)
Nun ade du mein lieb Heimatland zu Straßburg auf der Schanz Das Lied, das meine Mutter sang Heil dir im Siegerkranz Es braust ein Ruf wie Donnerhall wie lieblich sang die Nachtigall am Brunnen vor dem Tor Wenn ich den Wandrer frage horch was kommt von draußen rein hört ihr Herrn und laßt euch sagen … Weiterlesen …
Ich bin ein armer Bebibabo – Bettelmusikant doch kreuzfidel stets pepipapo pump ich mich durchs Land Zu spielen gibt es überall bar Geld nur leider keins und dennoch bleib ich was ich bin pfi pfa pfeif mir eins Ob hier ob dort was verfafe was ver fo fu verfichts Ein Künstler kam sein La Le … Weiterlesen …
K O N , wie die Kon, wie die ST A N, wie die Stan, wie Konstanti, ei, tei wie die Konstantei N O NO, wie die no, wie die PI E L, wie die pel, wie die Konstantieitei, no pi, e, l, wie die pel KONSTANTINOPEL Text und Musik: Verfasser unbekannt in Der Pott … Weiterlesen …
Nudeln habn wir heut Nudeln, Makkaroni ham wir morgen um die Zeit übermorgen ham wir wieder Nudeln und so geht es immer weiter bis in alle Ewigkeit Erst langsam einüben, dann immer schneller singen, schließlich so rasend schnell, wie es die Geigen in der Figaro-Ouvertüre spielen Text: Verfasser unbekannt Musik: Mozart (Die Hochzeit des Figaro) … Weiterlesen …
Risotto Potati Caffee Risotto Potati Caffee Risotto Potati Ciocolati Potati Caffee Caffee Caffee Risotto Potati Caffee Risotto Potati Caffee Risotto Potati Caffee Risotto Potati Caffee Dieser alte Schweizer Zapfenstreich wird so lange ganz langsam eingeübt, bis er von allen in rasendem Tempo gesungen werden kann in Der Pott (1942)
John Brown’s Baby has a pimple on his nose John Brown’s Baby has a pimple on his nose John Brown’s Baby has a pimple on his nose and we go march in the long Glori Glori Glori Gloria Schön sind die Mädchen von Batavia Glori Glori Glori Gloria Schöne Mädchen gibt es da Das Lied … Weiterlesen …
Ein Hase saß im tiefen Tal singing polly wolly doodle all the day übt Segelflug wie Liliental singing polly wolly doodle all the day Farewell, farewell farewell my fairy fay I am off to Louisiana for to see my Lusy Anna singing polly wolly doodle all the day Der Apparat steigt in die Luft der … Weiterlesen …
Dobsche Dobsche trala Violine Draht kaputt Violino Draht kaputt macht sie immer vut vut vut Baßgeige und Piccolo gebn ein schönes Orchestro Die Trompete und die Flöte blasen Pausen um die Wette Und ein sehr geplagtes Tier ist dabei noch das Klavier Des Orchesters Ornament ist halt doch der Dirigent Text und Musik: Verfasser unbekannt … Weiterlesen …