Hinter den Bergen strahlet die Sonne

Hinter den Bergen strahlet die Sonne glühen die Gipfel so rot Stehen Maschinen, die woll´n mit uns fliegen fliegen in Sieg oder Tod Hurra, wir starten, hurra, wir starten wenn die erste Morgensonne scheint Fallschirmjäger, Fallschirmjäger gehen ran an den Feind Narvik, Rotterdam, Korinth Und das heiße Kreta sind Stätten unserer Siege Ja, wir greifen … Weiterlesen …

Fallschirmjäger sind mutige Gesellen

Fallschirmjäger sind mut´ge Gesellen sind schneller als der  Wind erwacht der Tag sind wir bereit die Sonne gibt uns froh Geleit ein Lied auf den Lippen den Schirm auf dem Rücken so ziehen wir zum Start …. jetzt geht es drauf und dran wir kämpfen bis zum letzten Mann … in Liederbuch der Fallschirmjäger (1983) … Weiterlesen …

Es donnern die Motoren

Es donnern die Motoren die Flagge weht vom Start auf geht es in die Lüfte auf große weite Fahrt Wir Fallschirmjäger sind geschnitzt aus hartem Eichenholz wir sind auf unsern weißen Schirm und unsern Adler stolz Text und Musik: Verfasser unbekannt – ohne Angabe von Texter und Komponist ein kriegsverherrlichendes Lied – vermutlich aus der … Weiterlesen …

wir behauen den stein

wir behauen den stein stein sind wir selbst mörtel bindet uns feste klammer ist um uns gekrallt. läßt uns nicht los wuchtiger hammer schlägt uns nur härter, kann uns nur schweißen macht uns nur groß. keiner bietet uns halt keiner der bau wird das reich und wenn wir auch fallen einer wird doch das ziel … Weiterlesen …

Du Fluß hörst du unsern Ruf (Pirin-Lied)

Du Fluß, hörst du unsern Ruf O Fluß, siehst du unsre Not? Du gleicher fließt immer meerwärts und wir träumen deinem Lauf zu folgen der zum Meer dich unaufhaltsam führt das dir Ursprung ist und Ziel zu Freiheit, ewger Fluß Gleich wir Netzeflicker, junge Fischer an dem Strom gebannt in unsern Kreis, sehnen uns nach … Weiterlesen …

Der Tag war grau (Antje mein blondes Kind)

Der Tag war grau, der Tag war schwer und stürmisch ging die See nun klärt es auf von Westen her die Brandung glänzt wie Schnee Ums Achterdeck die Möve fliegt und leiser kommt der Wind der mich in gold`ne Träume wiegt Antje, mein blondes Kind Antje, Antje, hörst Du nicht von Ferne das Schifferklavier Antje, … Weiterlesen …

Abgeschmiert aus hundert Metern

Abgeschmiert aus hundert Metern Aus der alten Tante Ju Mit geschlossenem Schirm zur Erde dann hast du für immer Ruh Deine Knochen sind zerbrochen und der Schirm liegt obenauf und dann kommt der Sanka-Wagen sammelt deine Reste auf Kameraden stehn im Kreise sehen sich das Unglück an Jeder denkt dann still und leise morgen kommt gewiß ein … Weiterlesen …

Die Pfanne hoch das Fett wird immer teurer

Die Pfanne hoch das Fett wird immer teurer Der Hunger naht mit furchtbar ernstem Schritt Und Hermann Göring Adolf und Genossen die hungern nur im Geiste mit uns mit Text: Verfasser unbekannt. Aus mündlicher Überlieferung, Vechta bei Osnabrück, von einem Vikar bzw. Priester, ohne Melodie oder Datum Quelle: Wiegand Stief: “Das Horst-Wessel-Lied” (1979, S. 71-78). … Weiterlesen …

Es gab einmal ein Polen (Lied der Deutschen in Polen)

Es gab einmal ein Polen das wollte Danzig holen und noch viel mehr Es schlug des Führers Vorschlag ab und grub sich selbst sein Grab Verloren hat’s den Staat, den Polenstaat Sie prahlten mit dem Siege als es noch nicht zum Kriege gekommen war Im voraus zogen sie dahin siegreich bis nach Berlin und keine … Weiterlesen …

Die schwarze Barbara

Im Wald, in der Schenke zum Kürassier klopft bei Sturmwind ich durstig an und es öffnet die schwarze Barbara und es schenkte der grobe Johann. Schenk´ ein Herr Wirt, schenk´ ein Johann, dein Krätzer brennt, er raubt mir den Verstand; wär´ deine schwarze Tochter nicht, ich hätt´ dich nie gekannt Ja, ja, die  schönste auf … Weiterlesen …