Ei dschumi mumi krapinapierunna eintausend einhundert Ei dschumi mumi krapinapierunna eintausend einhundert Ei dschumi mumi krapinapierunna eintausend zweihundert … So geht dieser „unendlich kraftvoll“ zu singende Marsch bis 13200 (Sprich: zwölftausend zwölfhundert). Der Aktionsradius ist also, um Nichtschlesier auf diese Selbstverständlichkeit zu stoßen, bedeutend größer als beim bayrischen Marsch. Verfasser unbekannt, in: Der Pott (1935, … Weiterlesen …
Wie schön ist doch die Morgenstund Der Hahn der kräht mit hellem Mund einundzwanzig zweiundzwanzig drei und vier und fünf und sechs und zwanzig acht und zwanzig neun und zwanzig dreißig Wie schön ist doch die Morgenstund der Hahn der kräht mit hellem Mund einunddreißig zweiunddreißig … (So lange weiter zu singen, bis die Sänger … Weiterlesen …
Wir sind die schwarzen Rebellen, die Hitlerfahne kriegt uns nicht tot… In einem Leserbrief eines Denunzianten im Westdeutschen Beobachter vom 14. Juli 1935 wird die katholische Jungschar von St. Dreikönigen in Köln-Bickendorf scharf angegriffen. Sie habe sich „unverschämteste Angriffe auf die Partei und auf die Hitlerjugend erlaubt“. Die Jungen hätten abends vor ihrem Heim auf … Weiterlesen …
Wenn grün die Eichen stehen auf bunten Fluren man an des Schöpfers Dingen sich erfreut dann steh ich hier in Tränen tief versunken und denke an die längt entschwundne Zeit Wir liebten uns, wie Engelein sich lieben wir kannten keine Trauer keinen Schmerz Ich dachte nur an Wilhelm, den Geliebten an Wilhelm hing, ja hing … Weiterlesen …
Trink aus mein Bruder trink trink bis zur Neige leer denn eh die Sonn aufgeht sehn wir uns nimmermehr und darum trinke trinke trinke Solang der Becher uns noch winkt und darum trinke trinke trinke daß der Mut uns nicht entsinkt und darum trinke trinke trinke ich muß von dir gehn und darum trinke trinke … Weiterlesen …
In Hamburg an der Elbe da sind die Matrosen zu Haus In Hamburg an der Elbe da fahren aufs Meer sie hinaus Ja Hamburg ist die schönste Stadt ahoi weil sie die schönsten Mädchen hat ahoi Ahoi ahoi und jetzt kommt Strophe Nummer zwei In Hamburg an der Elbe da küßte ein Mädchen ich mal … Weiterlesen …
Freie deutsche Wehr deutsches Fliegerheer du sollst nach der Sonne fliegen Über Land und Meer trage deutsche Ehr´ Immer wieder sollst du siegen Flieger sind bereit jederzeit den Teufel in die Hölle zu jagen Für dich geliebtes Vaterland deutsches Land Heimatland wie ein Adler steigt empor unser Fliegerkorps Text: Willy Weiß – Musik: Fritz Wenneis … Weiterlesen …
Nur der Freiheit gehört unser Leben Laßt die Fahnen dem Wind Einer stehet dem andern daneben Aufgeboten wir sind Freiheit ist das Feuer ist der helle Schein So lang sie noch lodert ist die Welt nicht klein Daß die Äcker zum Erntegang reifen darum bleiben wir wach bis die Sensen die Halme ergreifen hüten wir … Weiterlesen …
Soldaten sind immer Soldaten die kennt man an Blick und Schritt Die gehn hinterm Pflug als Soldaten mit denen geht Deutschland mit Ihr Wort ist der Sprung schon zu Taten ihr Schweigen ist stolzer Verzicht Sie sind nicht zum Schachern geraten sie kennen ja nur ihre Pflicht. Soldaten kann niemand werben sie spüren ja schon … Weiterlesen …
Ob´s stürmt oder schneit, Ob die Sonne uns lacht, Der Tag glühend heiß Oder eiskalt die Nacht. Bestaubt sind die Gesichter, Doch froh ist unser Sinn, Ist unser Sinn; Es braust unser Panzer Im Sturmwind dahin. Als Vorlage des kriegsverherrlichenden „Panzer-Liedes“ diente das faschistische SS-Propagandastück: „Es steht an der Ostsee / die eiserne Schar / … Weiterlesen …