Ich steig ins nasse Hemd

Ich steig ins nasse Hemd ins Hemd Ich steig ins nasse Hemd Ich steig ins Hemd in Der Kilometerstein (1934)

In einem finstern Walde da steht kein Försterhaus

In einem finstern Walde da steht kein Försterhaus der Förster ist gestorben die Lore ist verdorben und schaut nicht mehr zum Fenster raus Lore Lore Lore Lore schön sind die Mädchen zwischen siebzig, achtzig Jahr Lore Lore Lore Lore schöne Mädchen gibt es überall Und von Berlin bis in die Pfalz hängt uns die Lore … Weiterlesen …

Haut se immer auf die Schnauze

Haut se Haut se Haut se in de die Schnauze Haut se Haut se Haut se ins Jesicht Haut se mit vajnichtem Sinn immer in de Fresse rin Wir haun alle eine gute Kelle wir sind alle janz stabil jebaut Mi de Arme, mit de Beene mit de Muskelkraft Heijo Heijo Immer rin mit den … Weiterlesen …

O wie schön Soldat zu sein

O wie schön O wie schön Soldat zu sein O wie schön O wie schön Soldat zu sein Text und Musik: Verfasser unbekannt in Kilometerstein (1934)

Das wissen wir schon das kennen wir schon

Das wissen wir schon das kennen wir schon das haben wir schon gehört in Der Kilometerstein (1934) dazu die Vorbemerkung: „Wenn einer quasselt“

Komm wir gehn nach Ritzepiddel

Komm wir gehn nach Ritzepiddel mit de Leinwandkittel mit de Holzpantin brauchen wir kein Nahrungsmittel gehen wir nach Ritzepiddel in Der Kilometerstein (1934) aus Potsdam

Wir traben in die Weite (Edelweisspiraten)

Wir traben in die Weite, das Fähnlein steht im Spind. Viel tausend uns zur Seite die auch verboten sind Das Fahrtenhemd im Schranke, das Halstuch und der Hut die sagen: „Gott sei Danke, jetzt haben wir’s mal gut.“ Harmlose Koppelschlösser erregen andrer Wut. Den Westen gehts nicht besser, den Pimpfen steigt der Mut. Vom Westen … Weiterlesen …

Wir tagen in dem Heime (Edelweisspiraten)

Wir tagen in dem Heime das Fähnlein steht im Spind viel tausend uns zur Seite die auch verboten sind das Fahrtenhemd im Schranke das Halstuch und der Hut Sie sagen: Gott sei Danke jetzt haben wir es gut Harmlose Koppelschlösser erregen andrer Wut den Westen gehts nicht besser den Klampfen steigt der Mut allüberall im … Weiterlesen …

Am Berghang so hoch da droben (KZ Buchenwald)

Am Berghang so hoch da droben steht der Buchenwald So manche Tage oben pfeift der Wind so kalt Laß nur die Wolken gleiten Winde und Wetter vergehn einst kommen für uns bess´re Zeiten, die wollen wir noch sehn Kam´rad vom gleichen Lager komm mit im festen Schritt! Ob jung, ob alt und hager die Welle … Weiterlesen …

Des Morgens um halb fünfe (KZ Esterwegen)

Des Morgens um halb fünfe da ist der Teufel los da springen wir aus der Falle gleich in die Unterhos Ist einer krank geworden der melde sich sogleich so fragt der Stubenälteste denn das ist sein Bereich Alles rausgetreten schreit es im Lager lang erst Moorsoldaten, leichter Dienst daneben die, die krank sie stehn in … Weiterlesen …