Wir haben so manches Lager gebaut und oft dem Tod ins Auge geschaut uns kann nichts erschüttern uns macht keiner weich für uns gilt der Kerl die Farbe bleibt gleich Morgens und abends Monat und Jahr müssen wir marschieren doch eins ist uns klar ist endlos die Strecke wir reißen euch mit die Hoffnung auf … Weiterlesen …
Horch, was geht dort draußen vor was vernimmt mein krankes Ohr? ist es nur ein Hirsch im Tal oder ists ein Wasserfall Ach Vater liebster Vater mein wo ist denn mein Mütterlein Dein Mütterlein ist lange tot und sie ruht auf dem Friedhof Da nahm der Sohn sein langes Schwert und stach den Vater an … Weiterlesen …
Von der Weser bis zur Elbe Von dem Harz bis an das Meer Stehen Niedersachsens Söhne Eine feste Burg und Wehr Fest wie unsre Eichen Halten allezeit wir stand Wenn Stürme brausen Übers deutsche Vaterland Wir sind die Niedersachsen sturmfest und erdverwachsen Heil, Herzog Wittekinds Stamm Wo fiel´n die römischen Schergen Wo versank die welsche … Weiterlesen …
Woll‘ mer net zum Umgang gehn Umgang gehn, Umgang gehn weil es Wetter is so schön wolln mer’n Umgang gehn und z’erscht kommt oana ganga a ganz a langa, tragt d‘ Fahnenstanga da kommt der Wind und haut des Riesentrumm mitsamt dem langen Kerl auf oamal um. Saudumm! Und dann kommt der Prinzregent Sakrament, der … Weiterlesen …
Neuli denk i i laß mi rastern dann geh i a bisserl spaziern und daß i net so viel Geld brauch da geh i am Wallberg hinauf Und wie i halt da a so eh da bleib i a kloans bisserl steh da schaug an oan Baum ich hinauf und seh a kloans Vogelnest drauf I … Weiterlesen …
D’Sau d’Sau de hat an schweinern Kopf und und vier Haxn a und und wann ma’s genau betracht hat’s hat’s hat’s an Schwoaf a Und, und, wann mar a Messer nahm und schneidt in Schwoaf a dann dann hätt mar a g’stutzte Sau und und und an Schwoaf a Und und nimmt ma die Sau … Weiterlesen …
Die Nacht, die ist so trübe scheint weder Mond noch Stern Der Jüngling, wo ich liebe der ist so fern, so fern Wir saßen in der Laube wir saßen Hand in Hand er nannt mir seine Taube so hat er mir genannt Die Lampe brennt so trübe es fehlt sie an das Fett Der Jüngling, … Weiterlesen …
Leipzig ist ne scheene Stadt Heidideldum juch heidideldum die auch die große Messe hat heidideldum juchhei Und da haben die Bauern gar scheen gesungen sind immer lustig herumgesprunge Heidideldum juch heidideldum und Heidideldum juchhei Da standen sechs Kerrels so wie ich die hatten alle sonne geelen Scheppen vor sich Und wenn de Scheppen nich wullden … Weiterlesen …
Bi’m Kaptein seggt er moack öck rein, seggt er moack öck alles, seggt er sauber sein, seggt er Mit’m Sack, seggt er wasch öck opp, seggt er eerscht dem Schätel, seggt er denn dem Topp Nanu, wie ös dat meeglich nanu, wie geiht dat to? Nanu, wie ös dat meeglich nanu, wie geiht dat to? … Weiterlesen …
Kennt ji all dat nijje Leid nijje Leid, nijje Leid, wat de ganze Stadt all weit von Herrn Pastor sin Kauh? Sing man tau, sing man tau, von Herrn Pastor sin Kauh, jau, jau. Sing man tau, sing man tau, von Herrn Pastor sin Kauh! Ostern weer se dick un drall dick un drall, dick … Weiterlesen …