Brüder formiert die Kolonnen Hört der Tausende Schrei Deutschland mein Deutschland wir kommen Deutschland wir stürmen dich frei Hört ihr die Toten uns mahnen Schaffendes Deutschland in Not Stürmend entrollt unsere Fahnen blutrot und schwarz wie der Tod Brüder wir machen ein Ende Reißet von Ketten Euch los Deutschland Großdeutschland wir kommen schaffen dich einig … Weiterlesen …
Nächtens, auf silbernen Rossen, Reiten wir Kinder des Volks Göttlicher Erde entsprossen Söhne des Nordischen Volks Bis an des Nordlands Gestade Reiten wir schweigend, einher Grüßen auf heimlichen Pfaden Elfen am rauschenden Meer Hallt dann ein mächtig Getöne Unseres Königes Ruf Fechten Germaniens Söhne Die Gott zum Kampfe erschuf Flammende Schwerter fliegen Brausend in stürmischer … Weiterlesen …
Die Zeit ist reif es dreht das Sonnenrad zu neuem Lauf auf altem Schicksalspfad im Jahreskreis der Sonnenwend. Brenn, Flamme,brenn in uns und reiß uns mit brenn klar die Herzen und der Augen Blick nach Urgesetz der Sonnenwend Nun braust der Sonne e`wger Sternengang die Kraft der Erde neu als Wiederklang im Urgesetz der Sonnenwend … Weiterlesen …
Wir danken der Sonne sie gab unsrer Erde Die wandelt die Kräfte in lebendem Werde zu Brote und Säfte und göttlicher Wonne Wir danken dir Sonne Wir danken dir Saft Wir sagen Dank der Sonne Text und Musik: Svolvaar Raimund – in Die weiße Trommel (1934) – dort abgedruckt mit Erlaubnis des Verlags Grenze und Ausland … Weiterlesen …
Flamme empor leiuchte uns führe uns zum Heil in dir Text: Fritz Jöde Musik: Chr. Prätorius (geboren 1574) Jöde spielt in diesem Kanon an auf das „Flamme empor“ von 1814, nach der Völkerschlacht bei Leipzig und dem Ende der Befreiungskriege, dafür wählte er offensichtlich eine religiöse Melodie aus der Zeit ds 30. jährigen Krieges. in: … Weiterlesen …
Erde du bist das Korn und das Brot und die Traube Erde du bist der Leib und der Geist und der Glaube Erde du bist unser Väter Arbeit und Blut Deutsche Erde wir halten treu deine Hut Deutschland wir pflügten und säten und pflanzten in deinen Schoß Erde du machtest es wachsen o Wunder groß … Weiterlesen …
Sieh die Pflugschar glüht im Ackergrunde segnend das Vermächtnis dieser Stunde steigt die Sonne über uns empor Text: Franz Langheinrich – Musik: Gustav Schulten – auch vertont von Walter Rein – in: Die weiße Trommel (1934) , Erntedanklied aus der nationalsozialistischen Diktatur
O Herre Gott o Herre Gott Wir wollen Dank dir sagen Der Feind war stark als Behemot Wir han ihn doch geschlagen Wir flügen ihn mit deutscher Wehr die ist so stark als deutsche Ehr Darum war lieber Herre Gott dein Huld mit uns in Not und Tod Wir han viel Feind, wir han viel … Weiterlesen …
In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife da sassen wir beisamm‘ ein kühler Tropfen vom besten Hopfen der Teufel führt uns an Ja wenn die Klampfen klingen und die Burschen singen und die Mädel fallen ein was kann das Leben schöneres geben wir wollen bündisch sein Die Burschen müssen die Mädel küssen das Leben ist … Weiterlesen …
Wir lagen vor Madagaskar und hatten die Pest an Bord In den Kübeln da faulte das Wasser und mancher ging über Bord Ahoi! Kameraden. Ahoi, ahoi Leb wohl kleines Mädel, leb wohl, leb wohl Wir lagen schon vierzehn Tage, Kein Wind in den Segeln uns pfiff. Der Durst war die größte Plage, Dann liefen wir … Weiterlesen …