Leinen los wir fahren ab wir fahren ab Zieht die Flut auch talhinab auch talhinab Fahren wir doch stromhinauf Leinen los wir fahren ab zwingt zu Berg des Kieles Lauf des Kieles Lauf Taucht die Ruder taucht die Ruder, teilt die Flut Schäumt herauf ihr grünes Blut beugt sich keiner ihrer Kraft taucht die Ruder, … Weiterlesen …
Trara so blasen die Jäger trara wenn sie durchziehn den grünen Wald trara trara Text und Musik: Verfasser unbekannt – in Der Kanon () — Die weiße Trommel (1934)
Die Trommel schlägt und schmettert rataplan, dondiribon der Hauptmann murrt und wettert rataplan, dondiribon Fahnen knattern hell wehen in dem Wind frisch voran Gesell komm mit uns geschwind es gilt die neue Welt Die neue Zeit kommt morgen rataplan don diri don Soldat kennt keine Sorgen … Text: Karl Seidelmann – Musik: Verfasser unbekannt ? … Weiterlesen …
Jetzt müssen wir marschieren ich und mein Kamerad in langen Reihen zu vieren denn ich bin Soldat Wissen wir auch nicht wohin es geht wenn nur die Fahne vor uns weht Jetzt müssen wir marschieren ich und mein Kamerad Bald wird es zum Sturme blasen auf denn Kamerad Es deckt schon kühler Rasen manchen jungen … Weiterlesen …
Es fuhr ein Zug Soldaten nach Frankreich über den Rhein: Offizier, Musketier – wer die Namen alle nennt, war ein ganzes Regiment lauter gute Kameraden wie konnt´ es anders sein lauter gute Kameraden wie konnt´ es anders sein Als sie nun angekommen noch in der tiefsten Nacht Offizier, Musketier wer die Namen alle nennt war … Weiterlesen …
Wir sind die Füsiliere des Königs Grenadiere und ziehen in das Feld Da heißt es brav marschieren die Waffen tapfer führen wir Füsiliere neunundsiebzigs Regiment Hurra hurra neunundsiebzigs Regiment Nach Frankreich sind wir kommen und haben Metz genommen jetzt geht es auf Paris Die Waffen wolln wir führen Franktireure aufzuspüren wir Füsiliere, neunundsiebzigs Regiment Hurra … Weiterlesen …
Graf von Stein der liebt sehr den Wein er hatte großen Durst doch niemand schenkt´ ihm ein Da sprach Marschall Blücher zu dem Grafen Stein „Herr Graf ich führ euch zu dem besten Wein Und dieser Wein er wächst und blüht in der Champagne in dem Kreidefelsenlande Und trinkt ihr ihn, bekommt´s euch gut denn … Weiterlesen …
Die Trummen die Trummen die Trummen schlag ich an mein Säckel ist gefüllt lerman, lerman, lerman Mein Buhlen tät weinen wenn es die Trummen hört Potztausend, was mich solch ein Weiberplärren schert Die Trummen die Trummen lerman lerman lerman Ihr Bauern habet acht der Landsknecht rückt an Mit Schwertern und Mit Spießen rückt Fähnlein in das … Weiterlesen …
Was haben wir für ne Schule bei uns in unserm Dorf! Die Schule ist aus Lehm gebaut, die Wände wackeln, wenn der Lehrer haut! Oh, oh, oh, bei uns in unserm Dorf. Was haben wir für ein Küster bei uns in unserm Dorf! Des Sonntags ist er Organist in der Woche fährt er Pferdemist. Oh, … Weiterlesen …
Das Heer zog durchs Gebirge reisig und hoch zu Roß und von den Ketten und Helmen der Morgen floß und Feuer sprang unter den Hufen herrisch klirrte der Stahl es klng das Drometen und Rufen durch Schlucht und Tal Und als sie vorüberzogen trutzig in Schritt und Tritt die Jungfrau Sonne lachte Wohlan ich reite … Weiterlesen …