In Böhmen liegt ein Städtchen (1931 , Tirol)

In Böhmen liegt ein Städtchen das kennt wohl jeder Mann wo man die schönsten Mädchen darinnen finden kann In diesen kleinen Städtchen liegt eine Garnison von schmucken jungen Jägern ein ganzes Bataillon Den Vätern und den Müttern war dies ein große Ehr kam so ein schmucker Jäger in seiner blanken Wehr Im Maien 59 da ging … Weiterlesen …

Alaaf Alaaf no singk ens all (Kölsche Leeder , 1931)

Alaaf Alaaf no singk ens all Alaaf de kölsche Leeder Su leev uns eß der kölsche Kall et leevs sin doch de Leeder Jo, jo, wenn no der Kölsche kann sing Leed op Kölsch ens singe su sängk sing Hätz zo bevve ahn vor Freud – faß mög hä gringe Dröm noch ens singk un … Weiterlesen …

Leb wohl du teures Land (Abschied von Polen 1931)

Leb wohl du teures Land das mich geboren Die Ehre ruft mich wieder fern von hier Und ach! Die süße Hoffnung ist verloren die ich gehegt, zu ruhen einst in dir Nur Übermacht konnt unsern Fall erzwingen Wir wichen nur der überlegnen Zahl Vielleicht mit Gott erhebt noch seine Schwingen der weiße Adler hoch im … Weiterlesen …

Herr Hauptmann was macht denn ihre Frau

Herr Hauptmann Herr Hauptmann was macht denn ihre Frau Herr Leutnant, Herr Leutnant das weiß ich nicht genau Text: Sammlung O. Glaser in Berlin , aufgezeichnet von J. Koepp am 8.6.1931, Märkisches Archiv DVA A 140 384 Ähnlich der derbe Reim „Sie kämmt sich nicht sie wäscht sich nicht sie ist ne alte Sau“ nach … Weiterlesen …

Laßt euch nicht irren

Laßt euch nicht irren seht euch nicht um Laßt springen die Klingen und schwirren Die vielen sind feige die vielen sind stumm ihr Weg ist gewunden ihr Rückgrat ist krumm Laßt ihr Geschrei euch nicht irren Laßt euch nicht irren wie´s heult und wie´s droht voran nun und schweigt vom Paktieren Voran nun ins glimmernde … Weiterlesen …

Steht zum Banner Kameraden

Steht zum Banner Kameraden Kämpferstolz und Jugendkraft leucht aus eueren Augen wider fest umschlingt den Bannerschaft Haltet hoch ihn in den Händen laßt das Tuch im Sturmwind wehn droht Gefahr von allen Enden treulich woll´n wir zu ihm stehn Und des Banners Flammenlodern sich mit unserm Sein vermählt Stürzt das Morsche! Laßt’s vermodern Schreitet! Streitet … Weiterlesen …

Maria wollet wandern gehn

Maria wollet wandern gehn ihr lieben Kind wollt mit ihr gehn wohl über eine grüne Heide Sprach Mutter Maria: „Herr Jesus mein Kind wo wollen wir übernachten?“ Sie kamen wohl vors einem Mördershaus Frau Mörderin schauet zum Fenster hinaus mit ihren schwarzbraune Augen Sprach Mutter Marja: „Herr Jesus mein Kind behalten uns über Nachte“ „Über … Weiterlesen …

Dort steht der Feind gen uns gewendt

Dort steht der Feind gen uns gewendt und wiset uns die Eisenzend Hellpart und ander Wehren. Ihr teutfchen Reiter des nit acht! Befehlt die Seel der Engel Wacht dann spornet eure Mähren! Den Speer gesenkt! Wir wölln mit Sturm bestan den welschen Tazzelwurm1 Sankt Jörg! Teutsch allerwege! Und falln wir auf der grünen Heid so … Weiterlesen …

Die Schnitter (El Segadors)

Katalonien, auf zum Kampf Wieder fre¡ wirst du und glücklich Jag die Herren aus dem Land die voll Hochmut auf dich niedersehn Gut Sichelschlag! Fahr auf die Herren nieder Gut Sichelschlag Nütze, Schnitter, deine Zeit! Du musst wachen jede Stunde Wenn ein neuer Juni kommt muss die Sense scharf sein und bereit Gut Sichelschlag! Wer … Weiterlesen …

Heiter und Fröhlich (Himno de Riego)

Heiter und fröhlich, tapfer und mutig, stimmt an, Soldaten, das Lied des Kampfes. Unsere Stimmen werden die Welt in Erstaunen versetzen und in unserem Blick erkennt man die Söhne des Cid Soldaten, das Vaterland ruft uns zum Kampf, lasst uns ihm schwören, zu siegen oder sterben Wir schmelzen das Eisen, das der ängstliche Sklave des … Weiterlesen …