Bin ich nit e schöner Kohlenbürenbub

Bin ich nit e schöner Kohlenbürenbub drio drio drioloa Ich hab so schöne Strümpfli an drio driola Strümpfli ja mit Zwickeli dran Heu und Stroh hab ich genü Schickli ja mit Schnälleli dran Heu und Stroh hab ich genü Bin ich nit e schöner Kohlenbürenbub drio drio drioloa Ich hab so schöne Höseli an drio … Weiterlesen …

Das Wandern bringt groß Freud

Das Wandern bringt groß Freud das wissen alle Leut Ich wandre froh feldaus, feldein in Gottes weite Welt hinein Ade, ade! Das Wandern mir gefällt Wie schön ist Gottes Welt Ein wonnig Lustgezelt Es blüht das Tal, es grünt der Rain es singt und klingt in Busch und Hain Wie schön, wie schön wie schön … Weiterlesen …

Junge hübsche Spinnerinnen

Junge hübsche Spinnerinnen spinnen Garn fürs weiße Linnen spinnen in die Fäden fein goldne Zukunftsträume ein Spinne spinne holde Maid bald kommt die liebe Maienzeit Hurtig sich die Räder drehen Spindeln noch viel schneller gehen Spinnerin geht auf und ab oftmals bricht ein Faden ab Spinne spinne holde Maid bald kommt die liebe Maienzeit Greifet … Weiterlesen …

Es zieht durch alle Meere

Es zieht durch alle Meere mein Boot im kühnen Flug am Topp den Schild der Ehre das Kreuz am scharfen Bug Mein Kompaß sind die Sterne mein Dach das Himmelszelt mein Ziel die weite Ferne mein Feld die ganze Welt Ich wandre auf Völkerpfaden den Ölzweig in der Hand und spinn den starken Faden zum … Weiterlesen …

Junge willst du Kaufmann werden

Junge willst du Kaufmann werden überleg dirs in der Tat denn nicht jeder wird auf Erden immer gleich Kommerzienrat Hast du was im Rechnen weg auch den Mund am rechten Fleck dir ein wenig Lebensart durch die Flegeljah gespart bist du sonst nicht gar so dumm gingst nicht um die Schule rum hatt dein Vater … Weiterlesen …

Wenn ich des Nachts vor dem Feuerlein steh

Wenn ich des Nachts vor dem Feuerlein steh und von der Herzallerliebsten hör so fällt es mir im Herzen so schwer als wenn ich bei der Herzallerliebsten wär ganz heimlich tu ich sie grüssen Und wenn man zündet ein Feuerlein an so fährt der Rauch als oben an so hoch, so hoch ans Firmament man … Weiterlesen …

Blaue Fahnen hebt sie empor

Blaue Fahnen hebt sie empor und reicht zum Bund euch die Hand Reißt auf das enge graue Tor ins sonnige Jugendland Frisch auf voran in Fröhlichkeit Wir Jungen erobern die neue Zeit Blaue Fahnen tragt sie voran im Heerbann des Königs der Welt Für Christus dem wir den Treuschwur getan ziehn mutig wir ins Feld … Weiterlesen …

Lewer dod as Slav

Lewer dod as Slav Lewer dod as Slav Lewer dod as Slav Kanon zu drei Stimmen Text: Verfasser unbekannt – Musik: Christian Lahusen (1930) in Die weiße Trommel (1934, dort als Quelle angegeben: Deutsche Lieder , Verlag Breitkopf & Härtel  )

Es war einmal ein Reiter von achtzehn Jahren

Es war einmal ein Reiter ein Reiter von achtzehn Jahr er reitet all so leise bis vor es braune Mädel sein Hause „Steh aufe, laß mich herein!“ „Ich steh es fürwahr nit aufe laß dich auch nit herein denn ich darf ja niemand herein lassen als reiche Herren und Grafen kein Reiter laß ich herein“ … Weiterlesen …

Ach Herzallerliebste mein steh auf und lass mich hinein

Ach Herzallerliebste mein steh auf und lass mich hinein ich will dich was fragen wenn du mir´s erlauben willst wass ich dich bitten will dürfst mir es wohl sagen „Ach Schatz was ist dein Begehr? Für was bist du gekommen her? Willst du mich etwas fragen?“ „In deim Schlafkämmerlein sind wir zwei ganz allein dürfst … Weiterlesen …