Die Pfeifen klingen Gloria

Die Pfeifen klingen Gloria ziehn wir am hellen Morgen früh zum Tor hinaus Die Trommel donnert Doria Die Fahn erzählt Histora von Sieg und Fahrtenbraus Drumdumdum drumdumdum das dröhnt und trommelt drumdumdum Und Gloria klingen die Lieder wir schmettern sie am Morgen früh aus frischem Mund Vom Himmel lacht hernieder die Sonn´ und brennet Glieder … Weiterlesen …

Die Trommel dräut die Trommel dröhnt

Die Trommel dräut die Trommel dröhnt die Pfeifen spielen drein das Heerhorn übers Blachfeld tönt Speerspitze blinkt im Sonnenschein Voran Voran wer´s wagt kommt an Herhera Herhera – her her her wer´s wagt kommt heran Auf breiter Heid, auf roter Heid´ der Sturmwind fährt dahin mit Trutz der Hauf im Felde leit manch frumber Knecht … Weiterlesen …

Ach Gott wie ist der Himmel so rot (Kriegslied)

Ach Gott wie ist der Himmel so rot , rosenrot wie eine Glut rosenrot, wie eine Glut das bedeutet Soldatenblut das vergießen tut Vater ich bin Euer Sohn Helfet mir mit Geld davon Helfet mir mit Gut oder Geld daß ich nicht brauch ziehen in das Feld und darf bleiben hier Ach Sohn, du mein … Weiterlesen …

Mit dem Chor der Seraphinen

Mit dem Chor der Seraphinen Preisen wir dich großer Gott Rufen hochentzückt Mit ihnen Heilig bist du unser Gott Heilig der in deinem Namen Zu uns kommt Hosianna Amen Ihm sey Lob und Herrlichkeit Preis und Dank in Ewigkeit Text und Musik: ?? in Blaue Fahnen (1930)

Verborgner Gott mein höchstes Gut

Verborgner Gott mein höchstes Gut wie liebst du mich Du schenkest mir dein Fleisch und Blut so wunderlich Süße Gaben die wir haben uns zu laben wenn einst der Tod, die grösste Not uns Schwachen droht Der aller Welt das Leben schenkt ist hier verhüllt aus Lieb hat der  sich eingeschränkt der alles füllt Süße … Weiterlesen …

Ich will ein Liedelein singen (Bekehrt)

Ich will ein Liedelein singen höret mich ein wenig an so werdet ihr geich sehen was ich bin für ein Mann Bin oft ins Wirtshaus gangen weil ich bin g´wen ein Bu hab mit den Meiden g´soffen weil ich hab Geld genu Jetzt hab ich keines mehr der Beutel der ist leer jetzt wär´s am … Weiterlesen …

In dem Wirtshaus Schöne Manier

In dem Wirtshaus „Schöne Manier“ spielt der Spielmann auch von dir In der Stube bei der Linde kann man schöne Mädchen finden bei der schönen Sommerzeit haben sie die grösste Freud Und als ich es jetzt fertig bin bringst mir es Licht un en Besen herin Laß ich mir ein Butell holen und dazu ein … Weiterlesen …

Die Sonne blickt mit hellem Schein (Kanon)

Die Sonne blickt mit hellem Schein so fröhlich in die Welt hinein die Vöglein singen hell und froh machs ebenso, machs ebenso Text und Musik: Robert Götz , nach einem älteren Gedicht von Herder in Nun lasset uns singen ()

Versunken ist das alte Leid

Versunken ist das alte Leid die Nöte, die uns knechten wir fahren in die neue Zeit zum Lande der Gerechten Uns trägt die Flut uns stählt der Wind uns treibt die Glut der Herzen, die voll Wunder sind Land ahoi! Die Palme winkt vom weißen Strand die Brise weht gelinder wir fahren in das Sonnenland … Weiterlesen …

Zwischen Basel und dem Rheinstrom

Zwischen Basel und dem Rheinstrom dort ist sich ja viel Platz und ich wünsche dir viel Glück zu einem andern Schatz Und ich wünsche dir viel Glück und es soll dir allezeit wohlgehn und die Zeit wo du mich geliebet hast bedank ich mich schön Und die Zeit, wo du mich geliebet hast und die … Weiterlesen …