Kommt heran die Ferienzeit

Kommt heran die Ferienzeit dann wohlauf zum Wandern Bruder, Schwester allbereit und dann noch die andern Ja, herrlich ist die Ferienzeit weit und breit nur Lust und Freud Ja, herrlich ist die Ferienzeit überall Lust und Freud Vater, Mutter, einen Kuß wir ziehn in die Ferne wenn ich heute scheiden muß tu ich’s doch so … Weiterlesen …

Heute ist der letzte Tag (Ferienheim)

Heute ist der letzte Tag huppheidi juppheida heute wird Radau gemacht huppheidi juppheida Tür und Fenster aufgerissen und die Koffer rausgeschmissen huppheidi juppheida Tante Maria, unser(n) Stern huppheidi juppheida haben wir ja alle gern huppheidi juppheida Wenn sie uns auch alsmal schimpft, ist sie doch ein Engelskind Da wird sie sagen: „Gott sei Dank“ huppheidi … Weiterlesen …

Spinnenbube

Spinnenbube, Spinnenbube ging in den Wald da wurden dem Bub da wurden dem Bub die Füße kalt Hollahi Hollaha Hallahidi Hollaho… Da macht die Spinn da macht die Spinn’ ein Feuer an, damit der Bub damit der Bub sich wärmen kann. Hollahi Hollaha Hallahidi Hollaho .. Da kam ein böser da kam ein böser Wirbelwind … Weiterlesen …

Wie war es herrlich

Wie war es herrlich als wir durch Straßenbahn und Höhn o du mein Schönberg, wie warst du so schön o du mein Schönberg, wie warst du so schön Hollahi jetzt gehts zur Heimat Hollahi jetzt gehts nach Haus Text und Musik: Verfasser unbekannt in Frankfurter Kinderleben, 1929, Nr. 2733

Es hat die Ferienkolonie ein edler Geist geschaffen

Es hat die Ferienkolonie ein edler Geist geschaffen und unser Dank dafür soll nie in unserm Herz erschlaffen Es ist so herrlich, es ist so schön im Wald und auf des Berges Höhn für Ferienkolonisten für Ferienkolonisten Es hat ein gastlich liebes Haus uns freundlich aufgenommen bewirtet uns mit manchem Schmaus dass wir zu Kräften … Weiterlesen …

Hopp mein Mädele

Hopp mein Mädele, Hoppsasa Morgen fängt die Fastnacht an Text und Musik: Verfasser unbekannt Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2990)

Kauf dir eine Flasche Bayrum

Kauf dir ne Flasche Bayrum und schmier’s ums Ei rum da wachsen dir die Haare in einem Jahre zehn Zentimeter lang Frankfurter Kinderleben, 1929, Nr. 2913 Offensichtlich ein Spottlied bei langsam wachsendem Schamhaar in der Pubertät.

Der Montag das ist der Bummeltag

Der Montag, das ist der Bummeltag. der Montag, das ist der Bummeltag. Ach wenn doch einmal Montag, Bummeltag wär wir lustigen Brüder beisammen wären wir lustigen Brüder beisammen sind Der Dienstag, das ist der Markttag der Dienstag, das ist der Markttag Ach wenn doch einmal Montag, Dienstag, Markttag wäre wir lustigen Brüder beisammen wären wir … Weiterlesen …

An einem heißen Sommertag (Ferien)

An einem heißen Sommertag als ich in Schönberg im Walde lag da dacht ich an mein Heimatland wo ich mich einst so glücklich fand Und bin ich hier und nicht mehr dort ich möchte gerne wieder fort ach nein, ach nein, das kann nicht sein die Backen müssen dicker sein Und wenn die Balken dicker … Weiterlesen …

Eine Frau die Pfannekucken bäckt

Eine Frau die Pfannekucken bäckt Pfannekucken bäckt Pfannekucken bäckt wir von ihrem Mann geneckt Mann geneckt Mann geneckt Frankfurter Kinderleben, 1929, Nr. 2904