Auf der Zeil beim Lichtenstein

Auf der Zeil beim Lichtenstein kehrten Groß und Strafforst ein nahmen einen Kilostein schlugen ihm den Schädel ein oder Auf der Zeil beim Lichtenstein kehrten Groß und Strafforst ein kauften sich einen Pfundstein schlugen damit den Schädel ein wurden aber dabei ertappt und ihr Kopf ward abgemacht Text und Musik: Verfasser unbekannt Kinderlied (!) auf … Weiterlesen …

Auf der grünen Wiese (Dicke Füße)

Auf der grünen Wiese sitzt der Pfarrer Kneipp hat geschwollne Füße und nen dicken Leib Auf der grünen Wiese sitzt der Professor hat geschwollne Füße und ein dickes Ohr Text und Musik: Verfasser unbekannt Möglichweise ein Kinderlied auf die „Kneipp-Kuren“ in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2881 – 2882)

An einem Baume eine Pflaume

Auf dem Baume da hängt ’ne Pflaume die möcht ich gerne hab’n Auf’m andern Baume hängt noch ’ne Pflaume die möcht ich auch gern hab’n So nimm sie du se dir se so nimm se dir se doch die eine hat ne Made die andere hat ein Loch Text und Musik: Verfasser unbekannt in Frankfurter Kinderleben … Weiterlesen …

Jetzt geht’s nach Lindenau

Jetzt geht’s nach Lindenau da ist der Himmel blau da tanzt der Ziegenbock vergnügt im bunten Rock oder Jetzt geht’s nach Lindenau da ist der Himmel blau da tanzt der Ziegenbock mit seiner kleinen Frau Da spricht die liebe Kuh dem Ochse freundlich zu Jetzt geht’s nach Lindenau da ist der Himmel blau in Frankfurter … Weiterlesen …

Mein Muff ist weg

Oh oho mein Muff ist weg mein Muff ist weg oh oho er liegt im Dreck er liegt im Dreck juchhe Oh wie jo mein Muff ist weg er leiht im Dreck Oh wie jo mein Muff ist wieder do und Hohoho meine Muff ist weg Ahaha meine Muff ist wieder da in Frankfurter Kinderleben … Weiterlesen …

Sehn sie das ist ein Geschäft

Sehn sie das ist ein Geschäft das bringt noch was ein Wer seine Frau und Kind verläßt der kommt nach Preungesheim oder Sehn sie das ist ein Geschäft das bringt noch was ein ein jeder aber kann das nicht das will verstanden sein in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2942 – 2943)

Wir sind fidele Leut (Nach Hause gehn wir nicht)

Wir sind fidele Leut stets voller Fröhlichkeit wir haben ausgesorgt so lang der Wirt noch borgt so geht’s die ganze Nacht bis hell der Morgen lacht bei uns wird durchgemacht bis früh um Acht Und wer nicht trinken kann der ist kein braver Mann jawohl – wir brauchen Alkohol und ham wir auch kein Geld … Weiterlesen …

Ritz am Bein

Ritz am Bein, Ritz am Bein morgen soll die Hochzeit sein oder Ritz am Bein, Ritz am Bein morge gehn mer nach Königstein oder Ritz am Baan, Ritz am Baan morgen fängt de Fastnacht an In Frankfurter Kinderleben (1929., Nr. 3014 – 3017)

Nimm mich mit kriegst ’n Tritt

Nimm mich mit, nimm mich mit, kriest en Tritt, fliegst in’n Kanal, ist mir ganz egaL oder Gehst du mit, kriegst ’n Tritt, fliegst du ins (!) Kanal, schwimmst du wie ein Aal ist mir ganz egal In Frankfurter Kinderleben (1929., Nr. 3011 – 3012)

Nimm mich mit in dein Kämmerlein

Nimm mich mit, nimm mich mit in dein Kämmerlein da ist’s einsam drein das ist`s einsam drein oder Nimm mich mit, nimm mich mit nach Mariental hinterm Laternenpfahl wo wir gestern war’n oder Nimm mich mit, nimm mich mit auf die Kegelbahn wo wir gestern war’n und geschoben hab’n ? In Frankfurter Kinderleben (1929., Nr. … Weiterlesen …