Was hat man im Sommer (Fliegen und Motten)

Was hat mer im Sommer für Leid und für Kommer was hat mer mit Flieje zu tu Was hat mer im Sommer für Leid und für Kommer was hat mer mit Motte zu tu Schwupp, schon wieder e Mott kaputt schwupp, schon wieder e Mott morgen machen wir Mottekompott schon wieder e Mott kapott in … Weiterlesen …

Mutter mach mir die Hose zu

Mutter mach mir die Hose zu Hose, Hose ! in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2935)

Mein Hut der muss verrecken

Mein Hut der hat drei Ecken drei Ecken hat mein Hut Mein Hut der muss verrecken verrecken muss mein Hut mei, was ist dran zu lacke (Lachen) an so nem dreck’ge Hut oder Mein Hut der hat drei Ecke drei Ecke hat mein Hut Mein alter soll verrecke mein neuer steht mir gut oder Mein … Weiterlesen …

Immer an der Wand lang (Kinderlied)

Seht die Mücken wie sie wüppen immer an der Wand lang Meine Mutter schmiert die Butter immer an der Wand lang Seht die Wanze wie sie tanze immer an der Wand lang Und mein Andres schmiert die Handkäs’ immer an der Wand lang Komm, wir wandern eins zum andern immer an der Wand lang Unser … Weiterlesen …

Mein Mutter kann die Milche net brauche

Meine Mutter kann die Milche net brauche weil e Maus nein falle is Meine Mutter kann die Milche net brauche weil e Maus nein falle is in die Milch in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2929)

Man muß patent sein

Man muß patent sein und ohne Hemd sein La la la la … oder Wer will patent sein der darf njcht wund sein La la la la . oder Wer will gesund sein der muß im Hemd sein So’n bischen tralala … in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2919)

Lockekopp Poppekopp

Lockekopp Poppekopp eingebild’ter Fratz hat e Maul wie e Gaul Aache wie e Katz Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2916)

Holzauktion (Süßholz)

Im Grunewald, im Grunewald ist Holzauktion ist Holzauktion, ist Holzauktion Im Grunewald, im Grunewald ist Holzauktion ist Holzauktion, ist Holzauktion Der erste Platz zum Sitzen kost’n Taler n‘ Taler, n‘ Taler Der erste Platz zum Sitzen kost’n Taler n‘ Taler sin drei Mark Ein ganzer Meter Süßholz kost ein‘ Taler ein‘ Taler, ein‘ Taler Ein … Weiterlesen …

Bummeln zu gehn

Bummeln zu gehn o wie ist das schön warum denn immer hocken im Zimmer was nützt das Geld wenn man’s behält man lebt nur einmal auf der schönen Welt Text und Musik: Verfasser unbekannt in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2892) nach dem „Bummellied“ Lied von Siegmud Linné: Bummellied (aus: „Wenn des Nachts erst die Lichter … Weiterlesen …

Auf einer Wiese saß ein Riese

Auf einer Wiese Wiese Wiese saß ein Riese Riese Riese der musst mal Niese, Niese, Niese war kreuzfidel Er war fidel, fidel, fidel war kreuzfidel, fidel, fidel Er war fidel, fidel, fidel war kreuzfidel In Frankfurter Kinderleben, (1929. Nr. 2886 – 2887) Weitere Varianten bzw Strophen (2888 – 2890) Auf einer Leiter, Leiter, Leiter da … Weiterlesen …