Es ritten drei Seidenweber zum Tor hinaus (1928)

Es ritten drei Seidenweber zum Tor hinaus Adje o weh Es ritten drei Seidenweber zum Tor hinaus so schauen alle Mädchen zum Fenster hinaus Adje o weh adje Adje o weh adje Sie reiten also fort bis über den Rhein adje o weh Sie reiten also fort bis über den Rhein bei einer Frau Wirtin … Weiterlesen …

Und heiri und heira (Hammerschmiede)

Und heiri und heira Die Kosaken die seind da Schöne Welt, schöne Welt tralalalala Und die Hammerschmiede die seind so versoffene Lumpen sie versaufen ihren Hammer und klopfen mit dem Stumpfen Schöne Welt, schöne Welt tralalalala Und der klein Hammer geht und der gross Hammer steht und so hat sich mein Schatz in der Welt … Weiterlesen …

Die Feierabendstunde schlägt

Die Feierabendstunde schlägt ja Stunde schlägt wie sehn ich mich dahin Dort in dem Schatten hingelegt wie schmeckt die Ruhe mir wie schmeckt die Ruhe mir Es ist sich heute gar zu heiss und immer floss so hell von meiner Stirn ein Strom von Schweiss als wär im Kopf ein Quell Was doch der Arme … Weiterlesen …

Margarethe Margarethe

Margarethe Margarethe hat ein Herz so weiß wie Schnee Margarethe Margarethe ist naiv wie ein Baby (?) als ich gestern sie geküsst zur Dämmerstund ruf sie ach Mama Er beisst mich in den Mund Margarethe Margarethe deine Unschuld tut mir Weh Text: Fritz Löhner-Beda Musik: Maurice Roget

Frühling verwehet (Das alte Lied)

Frühling verwehet und Sommer entflieht niemals die Lieb, die im Herzen mir blüht niemals der Schmerz, der tief die Seele erfasst dass du so wortlos verlassen mich hast Das alte Lied, es ist ja nur das alte Lied die Liebe kommt, die Liebe geht die Träne fließt zu spät Mir ist so weh wenn ich … Weiterlesen …

Es waren mal drei junge Gesellen

Es warn mal drei junge Gesellen die täten was sie wöllen sie spielten alle drei auf einem Spielenbrett und welcher von den dreien zur Liebe schlafen geht Der Jüngste von den dreien der kann so gar mit schweigen „Es hat mir gestem abend spät ein Mädchen zugerat ein Nacht bei ihr zu schlafen bis auf … Weiterlesen …

Es wohnt ein Müller in jenem Tal (Lothringen)

Es wohnt ein Müller in jenem Tal von der Rose Ein Edelmann wohnt nicht weit davon von deri von der Roseblume feine Mädchen schöne Der Edelmann, der hat ein getreuer Knecht Von der Rose und was er macht, ist alles recht von deri von der Roseblume feine Mädchen schöne Er steckt den Herr wohl in den Sack … Weiterlesen …

Es fahrt ein Fuhrmann ins Weinland hinein

Es fahrt ein Fuhrmann ins Weinland hinein er wollt aufladen den roten Wein Altinti altee je länger je meh er ladt den sauren wie den süssen Und wie der Fuhrmann über die Brück ist kommen er schwenkt die Geischel und kläppert die Schneer Altinti altee je länger je meh die Schwarzbraune liess er laufen „Frau … Weiterlesen …

Es waren einmal drei Mörder

Es waren einmal drei Mörder — feine Roseblume — die gaben sich als Grafen aus Berg und Tal, kühler Schnee Herzlieb, Scheiden, und das tut weh Jawohl, und Scheuer und Stall sind leer — feine Roseblume — Könnt ich nicht behalten drei Grafen über Nacht Berg und Tal, kühler Schnee Herzlieb, Scheiden und das tut … Weiterlesen …

Es war einmal ein junger Knab (Haselach)

Es war einmal ein junger Knab sein Alter war achtzehn Jahr ja achtzehn Jahr Der ging des Abends spät zu Haselach wohl durch den Wald wohl durch den Wald Sein Kamerad der geht auch mit und er gedacht an kein Böses nit kein Böses nit da sprach der Bösewicht bald „Sterben musst du heut in … Weiterlesen …