Merket auf ihr Christenleut (Bauernstand)

Merket auf, ihr Christenleut! Was ich sing´ zu dieser Zeit Vom Bauernstand. Gar wohlbekannt Was die Bauern müssen leiden Jetzt in den betrübten Zeiten Dennoch sind sie sehr veracht Einem Hund schier gleich geacht Alle Menschen in dem Land kommen her vom Bauernstand jeder mit Fleiss merk auf Beweis wie vom Adam ist zu lesen so … Weiterlesen …

Der Bürgersohn als Kiveling (Lingen, 1928)

Der Bürgersohn als Kiveling ist überall bekannt Die ganze Heimat von Ihm singt In Stadt und auf dem Land Wie seine Väter treu und gut – Nie wandte sich das Blatt – Liebt er mit immer neuem Mut Die alte Vaterstadt Es soll uns Heimatsinn entflammen Hipp hipp hurra, hipp hipp hurra Wir halten fest … Weiterlesen …

Geh doch nicht in Mottls Tristan

Geh doch nicht in Mottl´s Tristan Schau dir nicht dieses Trottels Mist an schaff dir lieber ein Drittel Most an und trink dir mit diesem Mittel Trost an

Wir aus Erde staubgeboren

Wir aus Erde staubgeboren sind von heilger Luft durchbebt durch das Licht der reinen Sehnsucht das aus deinem Wesen lebt Was von deinen Erdgeschenken du uns gabst ward heilig Gut Weib und Bruder, Volk und Freiheit heilig durch der Liebe Glut Nur was irdisch und vergänglich neigt sich dem Verderben zu Aber du, du heilige … Weiterlesen …

Wie wohl ist mir im Herzen

Wie wohl ist mir im Herzen wie heiter ist mein Sinn wenn ich bei meinem Vater und bei meiner Mutter bin Sie lieben mich so innig ich bin ihr liebes Kind ich kann nicht fröhlich werden wenn sie nicht fröhlich sind Ich will sie wieder lieben stets folgsam ihnen sein durch nichts sie je betrüben … Weiterlesen …

Nun falten wir die Hände zum Abendlied

Nun falten wir die Hände zum Abendlied der Tag geht still zum Ende und wir sind müd Du lieber Gott im Himmel wir danken dir du hast so treu behütet uns alle hier Schick uns nun, wenn wir schlafen in finstrer Nacht ein Englein vom Himmel das uns bewacht Behüte auch die Eltern uns allezeit … Weiterlesen …

Ich weiss ein schöner Garten (Jesus am Kreuze)

Ich weiss ein schöner Garten mit Rosen geziert wer will mit mir gehen kann alle Tage sehen die Schönheit dafür Inmitten des Gartens ist Jesus allein mit ausgespannten Armen er wird sich erbarmen über die verloren gehn Sanct Johannes der Täufer ist unser Patron Am Jordan zu taufen uns alle zu erkaufen aus der höllischen … Weiterlesen …

Der Metzger schickt den Jockel hinaus (Lothringen, 1928)

Der Metzger schickt den Jockel hinaus um´s Birelein zu schütteln Und der Jockel wollt das Birelein schüttlen ´s Birelein wollt nit fallen Der Metzger schickt den Hündel hinaus um den Jockel ja zu beißen Hündel beißt den Jockel nit Und der Jockel wollt das Birelein schüttlen ´s Birelein wollt nit fallen Der Metzger schickt den Stecken hinaus … Weiterlesen …

Ich hab ein Frau geheirat (Bettelfrau und Bettelmann)

Ich hab ein Frau geheirat die will nit schaffen jetzt muß ich betteln gehn was will ich machen Holladrialala drioldralala Holladriadralala Sie hängt de Schnappsack an und ich den Stecken Sie schnurrt die Dörfer aus und ich die Flecken Holladrialala drioldralala Holladriadralala Sie geht ins Oberdorf und ich ins Unterdorf sie treibt den Deiwel heraus … Weiterlesen …

Da kommt der lustige Henkersknecht (Lustige Handwerksburschen)

Da kommt der lust´ge Henkersknecht ach schönste Jungfer nehm sie mich Ach nein ach nein du Henkersknecht du bist mir ja noch viel zu schlecht Ein andrer muss es sein sonst bleib ich ganz allein Da kommt der lust´ge Küfer ach schönste Jungfer nehm sie mich Ach nein ach nein du Fässelbinder dich viel wen´ger … Weiterlesen …