An der Gränz vo Sachsn (De Draakschänk)

An der Gränz vo Sachsn wu de Schwarzbeer wachsn ……………………………………. wus nem nach Hansjörnstadt gieht dorte stieht a Wirtshaus guckt dorch Busch ond Bahm raus obn hängt a Taft dra da zeigta jedem a Dus ist de Draakschänk ist wat und brat bekannt weit drim im Sachsn wie im Böhmerland ond gieht man do vorbei … Weiterlesen …

Es ist nun wirklich an der Zeit auf Wartburg froh zu rasten

Es ist nun wirklich an der Zeit auf Wartburg froh zu rasten Laßt fahren Sorg und Herzeleid und schwingt die Kallebasten Der Söller gibt uns Zeit und Raum ob Wald und Tal zu schwärmen ein wundersamer Höhentraum verscheucht des Trübsinns Härmen Valleri vallera Valleri vallera verscheucht des Trübsinns Härmen Wir fühlen uns als Grafen hier … Weiterlesen …

Wir graben unsere Gräber (Lied der Bergarbeiter)

Wir graben unsere Gräber wir schaufeln selbst uns ein. Wir müssen Totengräber und Leich in einem sein. Nur lustig eingefahren, geh fort, wem`s nicht gefällt. Sind andere da in Scharen. Es geht ums Geld, ums Geld. Verkrümmt , verdreckt, zertreten was kommt ihr nicht herein? Der Pfarrer wird schon beten, wenn unsere Kinder schrein. Die … Weiterlesen …

Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)

Im Wald im grünen Walde Da steht ein Försterhaus Da schauet jeden Morgen So frisch und frei von Sorgen des Försters Töchterlein heraus Taralala, taralala Des Försters Töchterlein ganz frisch heraus Taralala, taralala Des Försters Töchterlein heraus Lore, Lore, Lore, Lore, Schön sind die Mädchen Von siebzehn, achtzehn Jahr. Lore, Lore, Lore, Lore, Schöne Mädchen gibt … Weiterlesen …

Es steht ein Soldat am Wolgastrand

Allein! wieder allein! Einsam wie immer. Vorüber rauscht die Jugendzeit In langer, banger Einsamkeit. Mein Herz ist schwer und trüb mein Sinn, Ich sitz im gold´nen Käfig drin. Es steht ein Soldat am Wolgastrand, Hält Wache für sein Vaterland. In dunkler Nacht allein und fern, Es leuchtet ihm kein Mond, kein Stern. Regungslos die Steppe … Weiterlesen …

Warum ist es am Rhein so schön

Warum ist es am Rhein so schön Warum ist es am Rhein so schön am Rhein so schön? Weil die Mädel so lustig und die Burschen so durstig darum ist es am Rhein so schön! Warum ist es am Rhein so schön Warum ist es am Rhein so schön am Rhein so schön? Weil so … Weiterlesen …

Ain’t she sweet

Oh, ain’t she sweet? Well, see her walking down that street Yes, I ask you very confidentially Ain’t she sweet? Oh, ain’t she nice? Well, look her over once or twice Yes, I ask you very confidentially Ain’t she nice? Just cast an eye In her direction Oh me oh my Ain’t that perfection? Oh, … Weiterlesen …

Ein Feiertag ein Fest in Not

Ein Feiertag, ein Fest in Not! Darf man feiern? Karg ist’s Brot! Darf man jubeln – rings der Feind? Darf man hoffen, wenn man weint? Vieles ging verloren Euch! Habt Ihr Mut noch, seid Ihr reich. Nur, wer auch den Mut verloren, wäre besser nie geboren. ———————————————– Aus der lärmenden Fabrik stiegt Ihr heut ins … Weiterlesen …

Lustiges Weberlied

Wir Weber sind ein großes Heer, an unserem Namen hängt viel Ehr so weit des Deutschen Volk und Land sind allen rühmlichst wir bekannt Wir Weber wissen nicht nur Bescheid mit Stoffen, Garnen. Zwirn und Kleid es gibt wohl nichts in weiter Welt, wo nicht ein Weber dabei gesellt Ein „Weber“ ist König der Musika, … Weiterlesen …

Martha (1927)

Obgleich sie starke Wehen durchzuckten schon wie Flammen hielt sie doch aufrecht, bleich und stumm am Webstuhl aus. Und als die Arbeit schloß, lief eilig sie nach Haus beim scharfen Nord und brach an ihrer Tür zusammen. Sie stöhnt und wimmerte, und als der Morgen wieder heraufdämmerte bleich, da kam das arme Weib aufschreiend wie … Weiterlesen …