Kein schöner Land in dieser Zeit als wo die Menschen sind bereit sich zu verbinden und sich zu finden in Menschlichkeit Die Welt in Elend und in Not sie schaut ein neues Morgenrot Sie wird befreien Und wird erneuen was tief in Not Text: Ernst Heinrich Bethge (unter dem Pseudonym Lobo Frank) Musik: nach „Kein … Weiterlesen …
Wir wünschen ein gutes neues Jahr Gesundheit Glück und Freude gar Das werde wahr das werde wahr in diesem neuen Jahr Text und Musik: Fritz Jöde in Ringel Rangel Rosen (1949, 1913)
Jesus ging den Berg hinan er ruft sein lieben Vater an „Ach Vater herzliebester Vater mein der Pein kann ich nicht überhoben sein?“ „Ach Sohn du liebster Sohne mein der Pein kannst nit überhoben sein Es ist viel besser du stirbst allein als alle Christen insgemein“ Jesus ging in den Garten sein Marter wohl erwarten … Weiterlesen …
Trum trum terum tum tum die Landsknecht ziehn im Land herum. Trum trum terum tum tum mit Trommeldröhnen und Gebrumm Es schrillen die Flöten das Kriegsvolk, es singt es flattern die Fahnen es jauchzt und es klingt Hei hei heißa juchei die Wallensteiner ziehn vorbei Hei hei heißa juchei mit Spiel und Feldgeschrei Trum trum … Weiterlesen …
Wenn die Landsknecht trinken sitzen sie in Klumpen Wenn die Sternlein blinken schwingen sie die Humpen Küßt ein jeder eine blitzsaubere Dirn dreimal auf den Mund, dreimal auf Stirn komme, was soll, leer oder voll alles auf Kaiser Ferdinands Wohl Wenn die Landsknecht singen brennt der Wein wie Feuer Bauer, hörst du’s klingen? Hüte deine … Weiterlesen …
Die Hellebarden blinken im schönsten Sonnenschein die Pauken und die Zinken die tönen lustig drein und hoch auf stolzem Schimmel und voran der General hinan ein bunt Gewimmel der Landsknecht frohe Zahl Sie sehn die ganze Erde von ihrem muntern Pferde Sag Bauer willst du mit? Komm her und halte Schritt Was soll das lange … Weiterlesen …
Wir ziehn zur Burg am linden Frühlingstage im frischen Maiengrün wenn uns am Bach und oben in dem Hage die blauen Veilchen blühn Wie ziehn zur Burg wenn heiß die Sommersonne auf Berg und Halde liegt die wilden Rosen blühn in Duft und Wonne der Schmetterling sich wiegt Wir ziehn zur Burg wenn sich mit … Weiterlesen …
Dolmar, dich vor allen andern Bergen preis ich immerdar Mocht ich noch so weit auch wandern schöner doch es nirgends war Denn von deinem Gupfel schaute ich der Heimat Wäldermeer und in ferner Dämm´rung blaute Rhön und Spessart zu mir her Aus der Vorzeit grauen Tagen ragst du als ein steinern Mal Von manch alten … Weiterlesen …
Des Sonntags wenn die Sonn anbricht halt ich´s nicht aus daheim muß wandern mit dem Morgenlicht frisch in den Tag hinein Die Käfer singen summ, summ, summ die Vöglein tirili Die Glocken läuten bimm bamm bumm des Sonntags in der Früh Die Bäume rauschen lustig drein in alter Melodie Gott weiß, es kann nie schöner … Weiterlesen …
Auf bergfrohe Scharen den Stab nun zur Hand zum Dolmar zu fahren im Thüringer Land Die Sorgen laßt andern uns aber gefällt ein Schauen, ein Wandern in blühender Welt Hier prangende Felder dort blumige Au´n hier grünende Wälder vom Gipfel zu schau´n Und dort uns zu Füßen das silberne Band der Werra. Wie grüßen das … Weiterlesen …