Links rechts links rechts

Links rechts links rechts Brüder laßt uns ziehen in die schöne Gotteswelt, rechts, links, frisch und frei auf leichten Füßen ziehen wir fort von hier froh dahin Wie uns Wald und Fluren grüßen früh erwacht Herz und Sinn Freude führt uns fort von Ort zu Ort tralalalalala … Text und Musik: Verfasser unbekannt in Weltkriegs-Liedersammlung … Weiterlesen …

Als die Trommel klang Tal und Feld entlang

Als die Trommel klang Tal und Feld entlang auf zum Rhein, zum deutschen Rhein Vorwärts nach Paris! Der Trompeter blies ach, da war ich noch zu klein Konnt´ die Büchse noch nicht tragen konnt´ die Feinde noch nicht schlagen doch wo Deutschland schritt und stritt zog mein Herz stets fröhlich mit Wenn die Botschaft kam … Weiterlesen …

Gibt´s etwas Schönres auf der Erden (Soldat)

Gibt´s etwas Schönres auf der Erden als den edlen Soldatenstand Ihm geb ichs hin mein ganzes Leben für Gott, König und Vaterland Ihm bleib ichs treu bis an das Grab woran ichs meine Freude hab´ In aller Früh um halberviere ertönet laut Trompetenschall da heißt es: auf ihr Kürassiere jetzt geht´s hinunter in den Stall … Weiterlesen …

Fern der Heimat auf der Wache

Fern der Heimat auf der Wache stehe ich tagaus tagein das Gewehr in meinen Armen einsam bin ich und allein Und ich denk an alte Zeiten an der teuren Eltern Haus die, wo drinnen sein versammelt bei dem süßen Abendschmaus und ich denke an mein Mädchen ach, sie ist mir nicht mehr gut liegt im … Weiterlesen …

Es war einmal ein roter Husar

Es war einmal ein roter Husar der liebt´ sein Mädchen ein ganzes Jahr Ein ganzes Jahr und noch viel mehr die Liebe nahm kein Ende mehr. Und als der Husar in fremde Land kam da ward ihm sein Feinsliebchen krank Sie ward so krank bis auf den Tod Drei Tag darauf sprach sie kein Wort Und … Weiterlesen …

Es ging ein Mädchen wohl an das Meer

Es ging ein Mädchen wohl an das Meer da kam ein junger Matros´ daher ei wohin, du wunderschönes Mädchen Du sollst heut Nacht mein Buhle sein denn ich schlaf so ganz allein Bei dir zu schlafen, das kann ich nicht aber dich zu lieben, wär mir schon recht Meine Mutter, die hat mich ausgeschickt und … Weiterlesen …

Lied der Rammer

Mir hâm uns hiaz âllsând zan Schlegln hergricht; der Schlegl hat acht Heanzna und a tichtigs Gwicht. Greifts an und hebts schen af, er fällt a weng schwär draf; hebts af mit ara Kraft, wânns Baimerl glei kracht! Da kimmt grâd der Nâchba, is a kreizbraver Man; wann er uns was zâhln tat, es stand … Weiterlesen …