Es sitzet ein armes Mädchen an seinem Spinnerädchen es spinnet so hübsch und so fein Es kommt ein Herr geritten und fragt sie um solche Bitte ob sie es möcht fleissig sein „Ich muss es mit diesem Spinnen ja suchen mein Brot zu verdienen da muss ich schon fleissig sein“ „Ach liebes armes Mädchen lass … Weiterlesen …
Es gibt nichts Schön´res auf der Welt kann auch nichts Schönres sein als wenn Soldaten ziehn ins Feld wenn sie beisammen sein Es kommt viel Volk von Frankreich her zu Roß und auch zu Fuß Dragoner und auch Kürrassier die Welt regieren muß Wenn´s blitzt, wenn´s donnert und wenn´s kracht wir schießen rosenrot wenn´s Blut … Weiterlesen …
Heute marschieren wir zum Tor hinaus so mach ich meim Herzliebsten ein trauerigen Strauss Ein traueriger Strauss ein fröhlicher Kuss Dieweil ich von der Liebe scheiden muss Scheiden und meiden jetzt muss ich fort jetzt muss ich mich begeben in ein fremdes Land Jetzt muss ich mich begeben zum Wasser und zum Land In Ehre … Weiterlesen …
Es reit´t ein Reiter wohl über die Brück der singt ein schönes neues Lied ein Liedchen von dreierlei Stimmen „Ach Mädchen laß dich nicht verführen!“ Und als der Reiter zu singen anfing Das Mädchen aus seinem Zimmer springt; „Ei ei wo hör ich so schön singen? es tut mir mein Herzchen verführen“ Er nahm sie mit … Weiterlesen …
Nina Nina Buschi schlof uf der Matte weide d´Schof in der Schüre ´s Lämmeli bhüet is Gott mis Ängeli ninnen , nannen , nunnen : durch die Zähne singen, zum Einschläfern der Kinder , vgl. italienisch: ninne-nanne = Wiegenlieder -siehe auch Schlaf Kindlein Schlaf Buschi = Wickelkind . aus Basel – in Kinderlieder der deutschen … Weiterlesen …
Es hat sich ein Bauer ein Töchterlein auf Erden kann sie nit schöner sein 8ie trägt ihr Haar so fein wie Gold drum sind ihm die Knaben alle so hold Der Jungknab, der ging vor dem Bauer sein Haus Ach Bauer, gib mir deine Tochter heraus Der Bauer gedacht es in seinem Mut Der Jungknab ist stolz, wo … Weiterlesen …
Im dunkeln Hain da wo die Drossel singt und im Gebüsch das muntere Rehlein springt Wo Ficht und Birken stehn am Waldessaum verlebt ich meiner Jugend schönsten Traum Das Rehlein trank wohl aus dem klaren Bach und im Gebüsch der muntere Kuckuck lacht der Jäger zielt schon hinter einem Baum das war des armen Rehleins … Weiterlesen …
Unser Herr Jesus in den Ölgarten ging sein bitteres Leiden er anfing da traueret alles Laub und Gras und alles was auf Erden wachst Die hohen Bäum, die biegen sich Die harten Felsen zerspalten sich Die klare Sonn verliert den Schein Waldvögelein lässt das Pfeifen sein Unser Herr Jesus am Kreuze hang Maria unter dem … Weiterlesen …
Schlaf Chindli Schlaf der Vater hüetet d´Schaf d´Mueter hüetet d´Lämmeli bhüet di Gott mis Ängeli diese Fassung aus Bern , Langenthal , Murten , Münchenbruchsee , Vauffelin bei Biel (vl) in Kinderlieder der deutschen Schweiz (1926)
Flammen schlagen aus dem Schacht Schachthaus stürzt in Schutt und Scherben Drunten in der Grubennacht Rast der Tod und sät Verderben. Tja, wenn auch die Grube brennt Tja, wenn auch die Menschheit flennt: Sicher sind vierzehn Prozent ! Menschen frißt die heiße Glut, frißt zweihundertsechzig Herzen. Menschen wälzen sich im Blut, Menschen winden sich in … Weiterlesen …